Schlagwort:STEK-Schlussbericht

Unter Hot­spots der Gemein­de­ent­wick­lung (Hot­spot, nach Duden »etwas, was ein hohes Kon­flikt­po­ten­zi­al in sich birgt, von gros­ser Bri­sanz ist«) lese ich im Schluss­be­richt Stadt­ent­wick­lungs­kon­zept vom 15. Okto­ber 2015: »H3 Lär­chen­gar­ten Es…

Der Gemein­de­rat hat uns heu­te fol­gen­de Mit­tei­lun­gen gemacht: Das bewegt Birs­fel­den Das schö­ne und war­me Som­mer­wet­ter dau­ert hof­fent­lich noch lan­ge an – doch die Som­mer­pau­se ist in Birs­fel­den defi­ni­tiv vorbei…

Vor­ges­tern haben wir uns damit befasst, wie das jetzt mit STEK wei­ter­geht. 16 Stel­lung­nah­men sei­en ein­ge­gan­gen, sag­te uns Gemein­de­ver­wal­ter Mar­tin Schür­mann. Wenn Sie sich auf der Lis­te nicht gefun­den haben…

Eine Fra­ge ist offen geblie­ben: Wie geht es nach der Ver­nehm­las­sung des STEK-Schlus­s­­be­richts wei­ter? • Es wur­de gesagt, die Ver­nehm­las­sungs­wün­sche und Kri­ti­ken wür­den erst betrach­tet und even­tu­ell berück­sich­tigt, wenn ein…

Der Anfang die­ses Tex­tes ist eine Glos­se. Wenn Sie nicht wis­sen, was das ist, schau­en Sie doch bit­te vor dem Lesen hier in Kapi­tel 2 nach. Schön, dass man auch in PDF-Dateien…