Schlagwort:Kulturkommision

“Honi soit qui mal y pense [ɔni swa ki mal i pɑ̃s] (alt­franzö­sisch; wörtlich „Beschämt sei, wer schlecht darüber denkt“), heutzu­tage Hon­ni soit qui mal y pense (von franzö­sisch hon­nir…

Gewöhn­lich gelingt es dem “Pünggt.li” die Lau­da­tiones zu Ausstel­lun­gen und/oder Künstler*innen im Birs­felder Muse­um noch am Tag der Vernissage ins Netz zu stellen. Auch heute wieder. Was uns nicht gelun­gen…

In der Regel anfangs Herb­st, aber spätestens bis Okto­ber, bewer­ben sich Kun­stschaf­fende der Region bei der Kul­turkom­mis­sion um einen Ausstel­lung­ster­min im Birs­felder Muse­um. Meis­tens leg­en sie ihrem Dossier fotografierte Beispiele…

Aus aktuellem Anlass wurde die Beflag­gung des Birs­felder Muse­um von Werk­hofchef Rolf Rhyn und Co-Präsi­­dent der Kul­turkom­mis­sion Toni Hüss­er heute zum Teil erset­zt.

Dass bildende Künstler*innen gele­gentlich oder häu­fig Werke befre­un­de­ter Autoren illus­tri­eren ist bekan­nt. Bekan­nt sind auch Bildbe­sprechun­gen, in Worte gefasste Beschrei­bun­gen, was auf einem Gemälde zu sehen ist. Die Autoren Rudolf…

Vor anderthalb Jahren wurde der dama­lige Wirt vom Restau­rant Ster­nen­feld (Franz Maier) von der Birs­felder Archivarin Andrea Scalone ange­fragt, ob für die auf Jahre­sende geplante Ausstel­lung 100 Jahre Flug­platz Ster­nen­feld…

In der Nacht vom Sam­stag auf den heuti­gen Son­ntag waren in Birs­felden  wieder Chaoten unter­wegs. Wir erin­nern uns an die umge­wor­fene Skulp­tur von Jog­gi Engler. Hier die Bilder von T…