Schlagwort:Kommentar

Ange­sichts der dra­ma­ti­schen Ereig­nis­se zuhau­se und wegen sei­nes fra­gi­len Gesund­heits­zu­stands beschloss Des­ka­heh schwe­ren Her­zens, mit lee­ren Hän­den nach Hau­se zurück­zu­keh­ren. Das heisst: wenigs­tens in die Nähe, auf der ame­ri­ka­ni­schen Seite…

Wäh­rend Des­ka­heh sich wie­der lang­sam erhol­te und auf die Sep­tem­ber­ses­si­on des Völ­ker­bunds hoff­te, begann die Unter­stüt­zung für sein Anlie­gen für einen sou­ve­rä­nen eige­nen Staat abzu­brö­ckeln: Die eng­li­sche “Anti-Slavery and Aborigines’…

Am Mon­tag, den 12. Novem­ber war es end­lich soweit: Auf das wie­der­hol­te Drän­gen von Jun­od erhielt Des­ka­heh eine vier­tel­stün­di­ge Audi­enz bei Bun­des­prä­si­dent Karl Scheu­rer,  — nach gehab­tem Mit­tag­essen bei einer…

Schon weni­ge Tage nach der Grün­dung der Iro­ke­sen­kom­mis­si­on konn­te Des­ka­heh an einer ers­ten Gross­ver­an­stal­tung auf­tre­ten. Einer der Teil­neh­mer, der unga­ri­sche Kari­ka­tu­rist Alo­is Der­so, schil­der­te das Ereig­nis so: Des­ka­heh betrat den grossen…

Der Völ­ker­bund war die Ant­wort auf die Kata­stro­phe und die Schre­cken des 1. Welt­kriegs. Anstoss waren die 14 Punk­te des ame­ri­ka­ni­schen Prä­si­den­ten Woo­d­row Wil­son gewe­sen. 1920 nahm er sei­ne Arbeit…

Der Plan Des­ka­hehs, dem eng­li­schen König sei­ne Peti­ti­on per­sön­lich über­rei­chen zu kön­nen, zer­schlug sich rasch: Geor­ge V. befand sich auf Bal­mo­ral Cast­le in Schott­land. Dann wenigs­tens des­sen Thron­fol­ger, den Prinz…

Die Hau­deno­saunee, wel­che die Eng­län­der gegen die rebel­li­schen Kolo­nien unter­stütz­ten, hat­ten von der Kro­ne ein Refu­gi­um jen­seits des Grand River erhal­ten, — auf dem Ter­ri­to­ri­um des Domi­ni­on Kana­da, einer sich…

Die Kon­fö­de­ra­ti­on der Hau­deno­saunee war im Lau­fe ihrer Geschich­te immer wie­der radi­ka­len Zer­reiss­pro­ben aus­ge­setzt. Der Kon­takt mit den Ein­dring­lin­gen aus Euro­pa — Fran­zo­sen, Nie­der­län­der und Eng­län­der — beein­fluss­te die ursprüngliche…

Die Kon­fö­de­ra­ti­on der Haun­de­no­saunee besteht seit Men­schen­ge­den­ken. Der Frie­dens­stif­ter (Peace­ma­ker) Degana­wi­dah wur­de vom Schöp­fer gesandt, um den Kari­wiio oder guten Geist zu ver­brei­ten. Mit Hil­fe von Aiionwa­tha, der auch als Hiawatha…

Jesus lehrt nicht das Chris­ten­tum, bei wei­tem nicht, eher das Gegen­teil. … Er hat auch die Kir­che bekämpft und ist von ihr bekämpft wor­den. Sie hat ihn als Trä­ge­rin der Religion…

Eine Über­le­bens­stra­te­gie muss eine Theo­lo­gie der Befrei­ung beinhal­ten — nen­nen Sie es eine Phi­lo­so­phie oder Kos­mo­lo­gie, wenn Sie wol­len, aber wir glau­ben, dass es eine Theo­lo­gie ist — oder die…

In den 70-er Jah­ren war das Inter­es­se an öst­li­chen und indi­ge­nen Tra­di­tio­nen bei vie­len jun­gen Men­schen gross. Im offi­zi­el­len Kir­chen­chris­ten­tum war der medi­ta­ti­ve Weg der Erfah­rung tie­fer spi­ri­tu­el­ler Wahr­hei­ten ausgetrocknet…

Der Muskogee/Creek-“Medicine Man” — heu­te nennt man sie Scha­ma­nen — hiess Phil­lip Dee­re. Dee­re war spi­ri­tu­el­ler Bera­ter einer Bewe­gung jun­ger ent­wur­zel­ter “Stadt­in­dia­ner”, die beschlos­sen hat­ten, sich nicht mehr als Menschen…

Der Monat Juli hat gera­de gereicht, das Doku­ment “A Basic Call of Con­scious­ness” der Hau de no sau nee (Irokesen-)-Föderation inte­gral auf deutsch zu publi­zie­ren. Dass das Deutsch manch­mal etwas…