Schlagwort:Jubeljahr 2019

Da hat­ten sie eine Vorah­nung, die Leser­brief­schreiber im Birs­felder Anzeiger. Und sog­ar ein Gemein­der­at ermutigte diese Leser­brief­schreiber etwas zu tun. Aber lesen Sie selb­st: Wenn man bedenkt, wie die Haupt­strasse…

Der let­zte Bürg­erkrieg in der Schweiz war der Son­der­bund­skrieg. Ihm voran und Aus­lös­er waren die Freis­charen­züge respek­tive die Unver­söhn­lichkeit zwis­chen Kon­ser­v­a­tiv­en und Liberalen/Radikalen. Im Titel­bild (danke wikipedia) ist in ein­er…

In der Doku­men­ta­tion zum Musée sen­ti­men­tal lesen wir: »Am 21. März 1869, beschliessen 14 Män­ner, eine eigene Mis­sion­ssta­tion (Pfar­rei) zu grün­den zusam­men mit dem Ruch­feld, Mut­tenz, Roth­haus und Neuewelt (München­stein)…

Vor 275 Jahren stürzte die fast neue Birs­brücke ein. In der Birs­felder Heimatkunde von 1863* von Xaver Gschwind lesen wir: »Aus obe­nange­zo­gen­er Ursach ward im Jahr 1737 beschlossen, eine Stein­erne…

Vor genau 75 Jahren also, lan­dete auf dem Flug­platz Ster­nen­feld ein Bomber mit zwei beschädigten Motoren, einem zer­schossen­em Rumpf und durch­löcherten Flügeln. Ein vier­mo­toriger US-Lib­er­a­­tor-Bomber, der den Rück­weg nicht mehr…

Der Neubau der Realschule Birs­felden (heute Sekun­darschule) auf dem prächtig gele­ge­nen Stier­ack­­er-Are­al »Im Rhein­park« wurde auf Grund eines im Jahre 1965 durchge­führten engeren Wet­tbe­werbs ver­wirk­licht. Die Anlage kon­nte ter­min­gerecht vor…

Da wurde in Birs­felden eine Unter­führung gebaut, die zwar heute zum Teil noch existiert, für die Fuss­gänger allerd­ings geschlossen bleibt. Was man fast nicht glauben kann, ist die Tat­sache, dass…

Am 14. März 1969 — vor 50 Jahren — stand der obige Titel im Birs­felder Anzeiger. Er berichtet über den Bau der Bir­seck­strasse als Verbindungsstrasse zwis­chen Mut­tenz und Birs­felden. Im…

Wieviele Birs­felderin­nen und Birs­felder im Coun­try Club des Restau­rants Schmiede die ersten Tanzschritte macht­en, ihre Fre­unde oder Fre­undin­nen ken­nen­lern­ten oder sog­ar ihre Lebenspart­ner­in­nen oder Lebenspart­ner ist nicht bekan­nt. Einige dürften…

Am 15. Feb­ru­ar 1969 — vor 50 Jahren — kon­nte die katholis­che Kirchge­meinde die Ein­wei­hung der Orgel feiern. 10 Jahre musste sie nach der Ein­wei­hung der neuen Kirche darauf warten…

Bei meinen Exkur­sio­nen durch den Jahres­band 1969 des Birs­felder Anzeigers  und andere His­torische Unter­la­gen bin ich nicht nur auf geschichtliche Ereignisse gestossen wie die Auto­bah­n­eröff­nung oder die Geld­samm­lung für eine…

Lei­der ist nur das Jahr fix­iert, nicht das genaue Datum. Darum begin­nen wir das Jubel­jahr 2019 mit diesem The­ma. 1894, ger­ade ein­mal 20 Jahre alt war die nun selb­ständi­ge Gemeinde…