Dass die Reiselust in die Türkei und die USA nachgelassen hat, hat sich inzwischen herumgesprochen. Die Fluggesellschaf Ryanair hat bereits reagiert. Sie streicht Transatlantikflüge und konzentriert sch auf europäische Kurzstrecken. Transatlantik? Wer…
John Locke: „Dass eine Regierung nur legitim ist, wenn sie die Zustimmung der Regierten besitzt und die Naturrechte Leben, Freiheit und Eigentum beschützt. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, haben…
Eine aufmerksame und kritische Leserin hat uns auf einen Artikel hingewiesen, den wir hier gerne verlinken. Der Autor, Jake Romm, beschäftigt sich kunsthistorisch mit dem Bild, nicht mit dem Abgebildeten…
Das Startup des Jahres. Den Superstar des Jahres. Den Aufsteiger des Jahres. Das Unwort des Jahres. Den Vogel des Jahres. Den Fussballer des Jahres. Das Buch des Jahres. Den Romananfang…
Vor 6 Tagen Weltmeister geworden teilt Nico Rosberg auf face-book heute mit: „Ich wollte immer Weltmeister werden, wie mein Vater. Jetzt bin ich es geworden. Ich ziehe mich aus dem…
Fünf Jahre Wasser und Brot nach 13 Jahren Wein, Weib und Gesang. In einem ausgezeichneten Artikel fasst Peter Knechtli heute im OnlineReport die Verurteilung des Birsfelder Treuhänders Marti (zweite Instanz)…
Weil wir inzwischen wissen, was der am Stutz sagen will, müssen wir hier doch zwei‑, dreimal nachlesen, was er wirklich im Editorial der www.svp.ch so sagt. Der Genitiv schlägt zurück…
Donald Trump will Autobahnen bauen und Brücken erneuern um Arbeitsplätze zu schaffen. Gab’s das nicht schon einmal? Er will Grenzen zumauern. Kennen wir das nicht? Die hiesigen Betonmischler und Stacheldrahtdreher reiben…
Da hat doch Diego Persenico wieder nachgesalzen. Wie die bz vom 15.11. mitteilt, veröffentlicht er im Dezember, rechtzeitig zu Weihnachten, seine Biographie. Dass der „Vielschreiber“, so die bz, dazu allerdings…
Wie die Zeit vergeht. Erst eine Woche ist es her, dass viele von uns erschrocken erwacht sind, weil sie dachten, Halloween sei kalendarisch fixiert. Da wurde doch tatsächlich eine Woche…
Wer kennt die Telefonanrufe meist zwischen 11.30 und 13.30 Uhr, zwischen 17.00 und 19.00 Uhr nicht. Man wird nach Rückfrage zum Namen freundlich begrüsst und im Hintergrund ist häufig ein…
“Die Bürgerwehr oder Bürgergarde (frz. garde bourgeoise) ist eine im 19. Jahrhundert aus der Waffenpflicht der Bürger zur Verteidigung ihrer Stadt hervorgegangene militärähnliche Einrichtung. Die Bürgerwehren waren in der Märzrevolution…
Titelbild: Polizeiposten Birsfelden, leerstehend, brachliegend Da mischt sich doch der in Birsfelden lebende Basler Journalist Urs Buess in den Wahlkampf im Nachbarkanton ein. Mit Fug und Recht; könnte doch Birsfelden…
Heute Abend in der Nacht zum katholischen Feiertag „Allerheiligen“ sind sie wieder auch bei uns unterwegs, die ausgehöhlten Kürbisköpfe. Diesmal meinen wir nicht die Dumpfbacken der SVP, diesmal müssen wir…