Schlagwort:Fasnacht

Coop lässt seine Hasen­clique bere­its zur Marschübung auf­stellen. Schön­er die Glöck­lein nie klin­gen (Irrtum, das war doch an Wei­h­nacht­en).  Egal, auf dem Andrea­s­platz, neben der Hasen­burg, lassen sich ab sofort…

Mit ein­er Son­der­brief­marke wird dieser Tage die Basler Fas­nacht als kul­turelles Kul­turerbe gefeiert. Das For­mat, oder die Aus­masse der Brief­marken, sind so, dass es die Zehn­ersel­b­stk­lebe-Ver­­sion nicht gibt. Das A…

… und wer spät abends an der Bushal­testelle Kirch­matt wartet, geniesst (noch bis zum 23. Sep­tem­ber) einen kleinen Vorgeschmack auf den näch­sten Morges­traich. In den Nächt­en vor den Öff­nungsta­gen des…

Felix Rudolf von Rohr, wir müssen den Berufs­basler und Fas­nacht­sprofi hier nicht weit­er vorstellen, hat dem birsfälder.li fre­undlicher­weise den Text sein­er Lau­da­tio zur Vetsch-Ausstel­lung im Birs­felder Muse­um zur Ver­fü­gung gestellt…

Mit Inter­esse stellen die Ausstel­lungs­mach­er des Birs­felder Muse­ums fest, dass ein beachtlich­er Anteil der Birs­felderIn­nen das Muse­um gerne behal­ten möchte, als Teil des Kas­tanien­hofs soll es über­leben. Nicht zulet­zt, wegen…

Die Nadel im Heuhaufen. Sie ken­nen das. Wir haben im Räp­plibärg die Birs­felder Bäng­gler “Dipflis­chysser” erfol­g­los gesucht, um ihren Zeedel zu zeigen, auch um deren Auftritt zu fil­men. Erfol­g­los. Auf…

De Russe hät­ti s ooni Doop­ing niene glängt. Luegsch dr Putin aa; mer hän s scho immer däng­gt. Dr Schnei­der-Ammann set­ti au so eppis nää. Bis jet­ze hänn s em numme…

D Regrute hänn Ver­schiebig, es goot zem Waf­feblatz. S git e Hand­granaate­niebig, jede griegt e Satz. Dr Müller gniblet scho am Ai, dr Meier luegt duur­tri­ibe: «Die Hand­granaate nimm i haim…

Der Basler Kün­stler Niklaus Stoeck­lin, der die Lat­er­nen­malerei für Basler Cliquen aus näch­ster Nähe von aussen und innen (Hin­ter­malen) gekan­nt hat, hat die Morges­­traich-Lam­p­en auch von aussen und aus der…

Allen Unken­rufen zum Trotz hat die Blätzbumser Fas­nacht gestern stat­tfind­en kön­nen. Beim bun­ten Haup­­trassen-Cortège waren die Zuschauer mit Son­nen­brille im Vorteil, denn am Nach­mit­tag waren die mete­o­rol­o­gis­chen Bedin­gun­gen eigentlich noch…

Bere­its let­zte Fas­nacht haben die Birs­fälder Bäng­gler Mar­tin Man­gold, der aus gesund­heitlichen Grün­den nicht mehr, oder nur reduziert, an der Fas­nacht teil­nehmen kon­nte, ver­misst. 2016 ist der aus­geze­ich­nete Fas­­nachts-Dichter und…

 

Unsere Leser erin­nern sich an die Gloor-Ausstel­lung im Birs­felder Muse­um. Aus Platz­grün­den wurde dort auf Christoph Gloors Fas­nacht­sze­ich­nun­gen aus “Kuttlebutzer-Zeiten“verzichtet. Jet­zt stellt Gloor seine fas­nächtlichen Arbeit­en, die in der langen…

Diese und weit­ere Verse der drei Bängg kön­nen hier nachge­le­sen wer­den: d’Spyyrhind Dipflis­chysser d’Schlyy­ch­wäär­big

D Gold­blagged­de hett bim yyne ko gseh, s hett au Basel­bi­eter do lueg wie sie duet am Ranze hange iire isch dr Lade abe gange Grex­it, Konkurs vo Grieche­land Blex­it, Konkurs vo Basel­land nur…

Dr Peper­oni: S The­ater wott, han y ver­noo, d Land­schäftler nimme yyne loo. Die sette me draa zaale, doch dängget draa bim zwänge: Ooni d Basler uss em Basel­bi­et, wurd’s Tabouret­tli länge…

         

Fas­nacht 2016  Frei­händig welo­faare und um d Egge schlet­ze ood­er bim Ziibele schnät­zle kasch di böös ver­let­ze. S gfäärligscht aaber, s kön­nt di s Lääbe koschte, rennsch am Spaale­bäärg in so…

Am Anfang war das grosse Warten an der Ein­mün­dung in die Haupt­strasse. Der strenge Mann mit der grossen Blaged­de nahm es sehr sehr genau … Aber dann kon­nte es los­ge­hen zuerst mit…

Als krö­nen­des Fas­nachtss­chluss­bou­quet präsen­tieren wir euch heute eine Birs­felder Bangg-Dop­pel­­pack-Extrav­a­­gan­za! Die passenden Unter­ti­tel (und mehr) find­et ihr hier und hier.

Damit ihr nichts ver­passt, kön­nt ihr hier den «Zeedel» mit den restlichen Versen der «Spyyrhind» herun­ter­laden oder auf ihrer Home­page im Fun­dus der ver­gan­genen 20 Jahre schnuppern.

Weit­ere Verse von Frau Län­zli find­est du auf dieser Seite.

Die Fah­nen kün­den es bere­its seit Tagen an: Am Sam­stag, 21.2.2015 um 14.30 Uhr wird mit dem Start des Cortège an der Haupt­strasse die Fas­nacht defin­i­tiv auch nach Birs­felden kommen…

D Spyyrhind sind ganz ooni Laine syt zwanz‘g Joor z Basel uff der Gass. und brin­zle deerte, dien mr maine, mängem d Hose­bai pflotschnass.

So qua­si als Ein­stim­mung auf die “drey scheen­schte Dääg” gibt es in Birs­felden seit 25 Jahren die drei Vorstel­lun­gen der »Blätz-Bums-Opéra«, kurz BeBeO. Heuer jedoch zum let­zten Mal. Ohne jet­zt ob…