Schlagwort:Christentum

… Doch zuvor wen­den wir uns in den näch­sten Fol­gen der drama­tis­chen Geschichte des frühen Chris­ten­tums und der Rolle des Thomas-Evan­geli­ums darin zu, schrieb der birsfaelder.li-Schreiberling in der let­zten Folge. Das…

Seit der Ent­deck­ung des Thomas-Evan­geli­ums 1945 bei Nag Ham­ma­di in Oberä­gypten und dessen Veröf­fentlichung einige Jahre später hat das Inter­esse von His­torik­ern und The­olo­gen, aber auch im bre­it­eren Pub­likum, an…

Das christliche Glaubens­beken­nt­nis, wie es heute von allen Kirchen gelehrt wird, wurde im Jahre 325 im von Kaiser Kon­stan­tin ein­berufe­nen Konzil von Nicäa fest­gelegt und 431 im Konzil von Eph­esos…

In sein­er 1910 erschiene­nen Schrift “Der Kampf um Jesus Chris­tus”, deren Aus­lös­er die the­ol­o­gis­che Schule war, welche die his­torische Exis­tenz Jesu verneinte und in sein­er Gestalt lediglich einen Mythos erblick­te…

Cyn­thia Bourgeault macht gle­ich zu Beginn ihres Buch­es klar: Was wir im West­en landläu­fig unter “Chris­ten­tum” ver­ste­hen, ist eine Vari­ante unter vie­len, die sich im Laufe der Jahrhun­derte entwick­el­ten: Jesus…