Schlagwort:Birsfelder Museum

Wer am Son­ntag den 10.11. den let­zten Tag der Ausstel­lung Zwis­chen­nutzung in der alten Gemein­de­v­er­wal­tung ver­passt hat, wer am Son­ntag den 17.11. die Lesung von Ali­na Gor­don im Birs­felder Muse­um…

Birs­felden scheint sich zu einem regionalen Kul­tur Hot Spot zu entwick­eln. Ate­lier­haus, Neubau der Musikschule, Roxy, Salt und Birs­felder Muse­um. Cha­peau! Nur: Der Gemein­der­at hat das schein­bar noch nicht gemerkt…

“You say good bye” Zwei, seit Juli 2024 emer­i­tierte Mit­glieder der Birs­felder Muse­um­skom­mis­sion ver­ab­schieden sich aus Amt und Wür­den. “And I say hel­lo” Drei neue Mit­glieder der Muse­um­skom­mis­sion stellen sich…

Wie so oft ist die Redak­tion des “pünggt.li” in der Lage, noch am Tag der Vernissage im Birs­felder Muse­um die “Lau­da­tio”, heute die Gedanken des Lauda­tors Thomas Woodtli zu veröf­fentlichen…

Die bei­den Kün­stler Sämi Eug­ster (*1938) und Heinz Schäublin (*1947) gehören ohne Zweifel zu den “Grands Seigneurs”  der regionalen Kun­st­szene. Wer die bei­den im Inter­net googelt stösst auf gut 100…

Während in unsr­er Nach­barge­meinde die Muse­um­snacht zele­bri­ert wird, bietet das Birs­felder Muse­um einen ful­mi­nan­ten Start in das neue Ausstel­lungs­jahr. (Vernissage um 19.00. Mehr bei: Was läuft in Birs­felden?). Gezeigt wer­den…

Therese Weber: Topografien der Räume. Vernissage Fre­itag, 10. Okto­ber, 19.00 Ausstel­lung und Buchvernissage 20. Okto­ber – 12. Novem­ber 2023 Therese Weber gehört zu den bedeu­tend­sten Künstler:innen der Paper Art weltweit…

Das Birs­felder Muse­um eröffnet die neue Sai­son mit sur­realen Bildern und Skulp­turen. Zu sehen sind zusam­men­fügte über­natür­liche Fig­uren und Gegen­stände, ohne auf den ersten Blick ersichtlichen Zusam­men­hang zu gross­for­mati­gen Traum­bildern…

Zwei Wochen sind ver­gan­gen, seit das Muse­um die Ausstel­lung “Bau des Kraftwerks / Eine Insel entste­ht” been­det hat. Heute gegen Mit­tag von einem aufmerk­samen Nach­barn ent­deckt: Zwei einge­wor­fene Fen­ster­scheiben, zwei…

Der  Hart­näck­igkeit der Muse­um­skom­mis­sion ist es zu ver­danken, dass die „Blut­ten Buben mit Bogen“, eine Bronze-Skulp­­tur des Basler Kün­stlers Carl Gutknecht, einen neuen standes­gemässen Stan­dort in Birs­felden erhal­ten hat: Im…

Besamm­lung um 14.00 beim Bären­cen­ter. Wan­derung gen Süden ent­lang der Birs. Hag­naus­tutz, Buren­weg, Hard­wald, Fridolins­mat­te (zVieri), Hafen­rundgang, Schleusen­brücke, Tren­nung in zwei „Rot­ten“. „Rotte“ 1: Fort­set­zung der Gemeinde Umrun­dung unter Leitung…

Vernissage im Birs­felder Muse­um vom 20.01.2022 um 19.00 Ent­ge­gen der Lau­da­tio, die wir üblicher­weise an dieser Stelle veröf­fentlichen, entschloss sich die Kün­st­lerin selb­st mit ein paar Worten die Besuch­er *innen…

Das “Team Grün” der Abteilung Betrieb­sun­ter­halt führt in regelmäs­si­gen Abstän­den respek­tive auf­grund beson­der­er Vorkomm­nisse Sicher­heit­süber­prü­fun­gen beim Baumbe­stand der Gemeinde durch. Im Rah­men dieser Über­prü­fung sowie auf­grund von Beobach­tun­gen hat man fest­gestellt…

Oder genauer, wir wis­sen etwas, das unsere Leser:innen noch nicht wis­sen dür­fen. Soweit der Sachver­halt. Was hier materiell betrof­fen ist, bleibt vor­erst geheim, da der Gemein­der­at offen­bar ein Sper­rfrist ver­hängt…

Han­ni Döbe­lin und Mar­i­anne Freivo­gel – zwei Birs­felder Kün­st­lerin­nen Ausstel­lung im Birs­felder Muse­um, Vernissage vom 11. Novem­ber 2022” Lau­da­tio von Reg­u­la Mescberg­er anlässlich der Ausstel­lungseröff­nung “Han­ni Döbe­lin kenne ich schon…

Die bei­den Birs­felder Kün­st­lerin­nen Han­ni Döbe­lin und Mar­i­anne Freivo­gel stellen ihre Werke aus. Die Birs­felder Poli­tik­erin Reg­u­la Meschberg­er spricht die Lau­da­tio. (Hier, an dieser Stelle in ein­er Woche ab 20.00h…

Genau eine Woche ist ver­gan­gen, seit im Birs­felder Muse­um Ule Trox­lers Kun­st­buch „PASSAGE D’ART“ vorgestellt wurde, da wid­met sich auch die bz dem The­ma leer­ste­hen­der Räume in der Basler Inner­stadt…

Während die Werke von Gor­don D’Ar­cy und Fred Spill­mann bere­its hän­gen und auf die Vernissage vom kom­menden Fre­itag warten, ste­hen die Bilder von Fer­nan­do Keller noch qua­si in den Startlöch­ern…

Die Drehwinde, die gestern vor allem in Basel (Wolfgottesacker/Schwarzpark) gewütet haben, liessen auch die Kas­tanien auf dem Kirch­­matt-Platz wanken. Die Kas­tanie im Muse­ums­garten wurde hart getrof­fen. Muse­ums­gäste, Kün­stler und Mitar­bei­t­ende…

Mar­i­anne Vogler Papier­ar­beit­en Nadine Seeger Per­for­mance Mar­ti­na Böt­tiger Kura­tion Zur Ausstel­lung: «Die Aussen­wände des Muse­ums denken wir uns als die Schädel­wände und Haut­mem­brane unseres Kör­pers – darin webt die Erin­nerung…

In der neuen Ausstel­lung des Birs­felder Muse­ums, Vernissage am kom­menden Fre­itag, trifft sich die akribis­che Geduld der Kün­st­lerin Mar­i­anne Vogler mit der sprich­wörtlichen Geduld ihres Werk­stoffs. Origa­mi war gestern.

Gestern ab 11.30 startete das Wahlbüro mit der Auszäh­lung der Stim­mzettel zur Abstim­mung über die geplante Neugestal­tung des Zen­trums, über den Bau von neuem Wohn­raum durch Genossen­schaften. Gestern um 11.30…

Das Birs­felder Muse­um organ­isiert jährlich 4–6 Ausstel­lun­gen und 4–6 lit­er­arische oder musikalis­che Events. Diese wer­den jew­eils mit Plakat­en und Fly­ern angekündigt. Um auch während der ausstel­lungs­freien Zeit präsent zu sein…

San­dra Pon­cioni: Ihre Sri Lankische Teil-Herkun­ft machen es ihr sicher­lich ein­fach­er, zwis­chen abendländis­ch­er und asi­atis­ch­er Exis­ten­za­uf­fas­sung hin und her zu schweben. Ihre Bilder knis­tern vor Spir­i­tu­al­ität. Der Clash zwis­chen Ihrer…

Ursu­la Glatz lässt in ihren Werken die Kräfte der Natur wirken. Ihre Werke sind zeit­los, trend­los ohne stilis­tis­che Fes­tle­gung. Ihre Werke wären vor hun­dert Jahren eine Attrak­tion gewe­sen. Sie sind…