Wer am Sonntag den 10.11. den letzten Tag der Ausstellung Zwischennutzung in der alten Gemeindeverwaltung verpasst hat, wer am Sonntag den 17.11. die Lesung von Alina Gordon im Birsfelder Museum…
Birsfelden scheint sich zu einem regionalen Kultur Hot Spot zu entwickeln. Atelierhaus, Neubau der Musikschule, Roxy, Salt und Birsfelder Museum. Chapeau! Nur: Der Gemeinderat hat das scheinbar noch nicht gemerkt…
“You say good bye” Zwei, seit Juli 2024 emeritierte Mitglieder der Birsfelder Museumskommission verabschieden sich aus Amt und Würden. “And I say hello” Drei neue Mitglieder der Museumskommission stellen sich…
Wie so oft ist die Redaktion des “pünggt.li” in der Lage, noch am Tag der Vernissage im Birsfelder Museum die “Laudatio”, heute die Gedanken des Laudators Thomas Woodtli zu veröffentlichen…
Die beiden Künstler Sämi Eugster (*1938) und Heinz Schäublin (*1947) gehören ohne Zweifel zu den “Grands Seigneurs” der regionalen Kunstszene. Wer die beiden im Internet googelt stösst auf gut 100…
Während in unsrer Nachbargemeinde die Museumsnacht zelebriert wird, bietet das Birsfelder Museum einen fulminanten Start in das neue Ausstellungsjahr. (Vernissage um 19.00. Mehr bei: Was läuft in Birsfelden?). Gezeigt werden…
Therese Weber: Topografien der Räume. Vernissage Freitag, 10. Oktober, 19.00 Ausstellung und Buchvernissage 20. Oktober – 12. November 2023 Therese Weber gehört zu den bedeutendsten Künstler:innen der Paper Art weltweit…
Das Birsfelder Museum eröffnet die neue Saison mit surrealen Bildern und Skulpturen. Zu sehen sind zusammenfügte übernatürliche Figuren und Gegenstände, ohne auf den ersten Blick ersichtlichen Zusammenhang zu grossformatigen Traumbildern…
Zwei Wochen sind vergangen, seit das Museum die Ausstellung “Bau des Kraftwerks / Eine Insel entsteht” beendet hat. Heute gegen Mittag von einem aufmerksamen Nachbarn entdeckt: Zwei eingeworfene Fensterscheiben, zwei…
Der Hartnäckigkeit der Museumskommission ist es zu verdanken, dass die „Blutten Buben mit Bogen“, eine Bronze-Skulptur des Basler Künstlers Carl Gutknecht, einen neuen standesgemässen Standort in Birsfelden erhalten hat: Im…
Besammlung um 14.00 beim Bärencenter. Wanderung gen Süden entlang der Birs. Hagnaustutz, Burenweg, Hardwald, Fridolinsmatte (zVieri), Hafenrundgang, Schleusenbrücke, Trennung in zwei „Rotten“. „Rotte“ 1: Fortsetzung der Gemeinde Umrundung unter Leitung…
Vernissage im Birsfelder Museum vom 20.01.2022 um 19.00 Entgegen der Laudatio, die wir üblicherweise an dieser Stelle veröffentlichen, entschloss sich die Künstlerin selbst mit ein paar Worten die Besucher *innen…
Das “Team Grün” der Abteilung Betriebsunterhalt führt in regelmässigen Abständen respektive aufgrund besonderer Vorkommnisse Sicherheitsüberprüfungen beim Baumbestand der Gemeinde durch. Im Rahmen dieser Überprüfung sowie aufgrund von Beobachtungen hat man festgestellt…
Oder genauer, wir wissen etwas, das unsere Leser:innen noch nicht wissen dürfen. Soweit der Sachverhalt. Was hier materiell betroffen ist, bleibt vorerst geheim, da der Gemeinderat offenbar ein Sperrfrist verhängt…
Hanni Döbelin und Marianne Freivogel – zwei Birsfelder Künstlerinnen Ausstellung im Birsfelder Museum, Vernissage vom 11. November 2022” Laudatio von Regula Mescberger anlässlich der Ausstellungseröffnung “Hanni Döbelin kenne ich schon…
Die beiden Birsfelder Künstlerinnen Hanni Döbelin und Marianne Freivogel stellen ihre Werke aus. Die Birsfelder Politikerin Regula Meschberger spricht die Laudatio. (Hier, an dieser Stelle in einer Woche ab 20.00h…
Genau eine Woche ist vergangen, seit im Birsfelder Museum Ule Troxlers Kunstbuch „PASSAGE D’ART“ vorgestellt wurde, da widmet sich auch die bz dem Thema leerstehender Räume in der Basler Innerstadt…
Während die Werke von Gordon D’Arcy und Fred Spillmann bereits hängen und auf die Vernissage vom kommenden Freitag warten, stehen die Bilder von Fernando Keller noch quasi in den Startlöchern…
Die Drehwinde, die gestern vor allem in Basel (Wolfgottesacker/Schwarzpark) gewütet haben, liessen auch die Kastanien auf dem Kirchmatt-Platz wanken. Die Kastanie im Museumsgarten wurde hart getroffen. Museumsgäste, Künstler und Mitarbeitende…
Marianne Vogler Papierarbeiten Nadine Seeger Performance Martina Böttiger Kuration Zur Ausstellung: «Die Aussenwände des Museums denken wir uns als die Schädelwände und Hautmembrane unseres Körpers – darin webt die Erinnerung…
In der neuen Ausstellung des Birsfelder Museums, Vernissage am kommenden Freitag, trifft sich die akribische Geduld der Künstlerin Marianne Vogler mit der sprichwörtlichen Geduld ihres Werkstoffs. Origami war gestern.
Gestern ab 11.30 startete das Wahlbüro mit der Auszählung der Stimmzettel zur Abstimmung über die geplante Neugestaltung des Zentrums, über den Bau von neuem Wohnraum durch Genossenschaften. Gestern um 11.30…
Das Birsfelder Museum organisiert jährlich 4–6 Ausstellungen und 4–6 literarische oder musikalische Events. Diese werden jeweils mit Plakaten und Flyern angekündigt. Um auch während der ausstellungsfreien Zeit präsent zu sein…
Sandra Poncioni: Ihre Sri Lankische Teil-Herkunft machen es ihr sicherlich einfacher, zwischen abendländischer und asiatischer Existenzauffassung hin und her zu schweben. Ihre Bilder knistern vor Spiritualität. Der Clash zwischen Ihrer…
Ursula Glatz lässt in ihren Werken die Kräfte der Natur wirken. Ihre Werke sind zeitlos, trendlos ohne stilistische Festlegung. Ihre Werke wären vor hundert Jahren eine Attraktion gewesen. Sie sind…