Da habe ich am 8. Jan­u­ar 2018 einen Artikel geschrieben mit dem Titel »FIRST oder ich, ich …«, sie kön­nen ihn heute im birsfälder.li sehen. Er beschäftigt sich mit der Men­tal­ität der No-Bil­lager. Und nun also irgend­wie die Bestä­ti­gung am 11. Jan­u­ar im Blick.

Im Titel­bild sehen Sie den Aus­gangspunkt: Die Wer­bung für No-Bil­lag von Jes­si­ca Bres­tel, ein­er Medi­zin­stu­dentin, ein­er Jungfreisin­ni­gen aus Zürich. Sie hält sich darüber auf, dass der Staat immer mehr abkassiere unter anderem von Leuten, die sich nicht an Regeln hal­ten kön­nen oder wollen und hält dem Staat Selb­st­be­di­enungs­men­tal­ität vor.
Dass sich die gle­iche Jes­si­ca Bres­tel von diesem abkassieren­den Staat ein Medi­zin­studi­um bezahlen lässt, einige hun­dert­tausend Franken, scheint sie nicht weit­er zu küm­mern.

Das liess Jacque­line Bad­ran, Nation­al­rätin SP, aus­rastern, sie twit­terte:
»Buahh, was läuft da bei der Matu­rität falsch. Bekommt jet­zt jed­er einen Schein, selb­st wenn man dumm wie Brot ist?«
(Nun, dass Brot dumm macht hat schon ein Dr. David Perl­mut­ter in einem Buch beschrieben. Das nur am Rande).

Sich­er war es nicht der ganz gute Stil. Aber bei den Aus­sagen der Jes­si­ca Bres­tel, na ja …
Wenn ich aber denke, was in den Kom­mentaren im Blick dann jew­eils zu lesen war, ist auch nicht das Gelbe vom Ei:

Dass der­ar­tige Kom­mentare dann jew­eils noch an die 300 Likes bekom­men, lässt mich auch zweifeln … wie Bohnen­stroh. Siehe Titel.
Klick­en Sie doch in der Spalte nebe­nan mal auf »MEIN AKTUELLER LINK« — danke.
Bilder: Screen­shots von www.blick.ch

Die Frage zur Sache:

Sind das Egoshoot­er?

 

 

FIRST oder ich, ich, ich ...
Breaking News: Sporthalle bald vorzeitig teilweise geöffnet

Deine Meinung