Im Bild sehen Sie drei Farben.
Das sind zwei verschiedene Geschichten.
Die grüne Geschichte ist auch die rote Geschichte.
Denn der grüne Weg vom Schuhmacher in die Gemeindeverwaltung ist schon Geschichte (Historie). Auf dem grünen Weg wurden die Fusgänger:innen durch eine Verkehrsampel geschützt.
Der rote Weg ist der neue Weg für Fussgänger. Dank Riesenkreisel müssen Sie aus »Sicherheitsgründen« einen längeren Fussweg zum Fussgängerstreifen machen. Ohne Schutz einer Verkehrsampel.
Strassenbauer halt, nicht Städteplaner …
Die blaue Geschichte ist eine längere Geschichte.
Länger nicht vom Text, aber von den Wegen her.
Sie kommen mit dem Tram von der Arbeit nach Birsfelden. Im Tram haben Sie ganz vorne noch einen Platz gefunden. Dank der verschobenen »Haltestelle Schulstrasse«, die nun eigentlich besser ROXY heissen würde, legen Sie den Weg zum COOP zurück, wo Sie sich das Nachtessen posten. Nachher geht der Weg zurück zur Haltestelle, weil Sie ja am Burenweg wohnen und das Tram bis zur Endstation nehmen wollen.
Alles Klar?
Nein. Das Problem der Velofahrer:innen, deren Velowegmarkierung vor dem Kreisel endet, müssen sich den für sie gefährlichen Kreisel mit den genervten Staufahrer:innen teilen. Und an der Zenrumshaltestelle müssen sie den Weg auch mit den wartenden Trambenützer:innen teilen.
Alles klar?
Ja. Referendum kann unterschrieben werden.