Heute soll aus den Rei­hen der muti­gen Trump-Kri­tik­er in den USA wieder ein­mal der ehe­ma­lige Arbeitsmin­is­ter Robert Reich zu Wort kom­men. In seinem Blog lis­tete er kür­zlich zehn Regeln auf, wie man am besten mit Trumps unstill­barem Durst nach Macht, Dom­i­nanz und Ein­schüchterung umge­ht.

  1. Hören Sie auf, Trumps Ausre­den als seine wahren Anliegen zu betra­cht­en. Er sagt zum Beispiel, dass er durch Anti­semitismus an ver­schiede­nen Uni­ver­sitäten motiviert sei. Das ist nicht der Fall. Er und seine Schläger haben andere Uni­ver­sitäten aus ganz anderen Grün­den ange­grif­f­en – weil sie Trans­gen­der-Frauen erlauben, im Frauen­sport zu spie­len, oder weil sie Pro­gramme unter­hal­ten, die Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklu­sion fördern. Sie wer­den jeden Vor­wand nutzen, um Forderun­gen zu stellen und Uni­ver­sitäten zur Kapit­u­la­tion zu zwin­gen.
  2. Aus dem gle­ichen Grund soll­ten Sie aufhören, anzunehmen, dass Trump sich um die „unfairen“ Han­del­sprak­tiken oder die ille­gale Ein­wan­derung ander­er Natio­nen sorgt. Auch dies sind Vor­wände. Er nutzt Zölle, Ein­wan­derung und jedes ihm zur Ver­fü­gung ste­hende Mit­tel, um andere Natio­nen einzuschüchtern, darunter unsere kanadis­chen und mexikanis­chen Ver­bün­de­ten und tra­di­tionelle Ver­bün­dete in Europa, um sie dazu zu brin­gen, ver­schiede­nen Forderun­gen nachzugeben.
  3. Trumps Haupt­in­ter­esse ist die Kapit­u­la­tion selb­st. Es geht ihm nur um die Kapit­u­la­tion. Er und seine Untergebe­nen, die diese erpresserischen Ini­tia­tiv­en leit­en, wollen Schlagzeilen, die besagen, dass „sie“ vor ihm kapit­uliert haben – ob „sie“ nun ein Land, eine große Uni­ver­sität, eine große Anwalt­skan­zlei, eine große gemein­nützige Organ­i­sa­tion oder sog­ar ein demokratis­ch­er Staat wie Kali­fornien sind. Kapit­u­la­tion ist das Ziel. Beherrschung ist sein Ziel. 
  4. Jede Kapit­u­la­tion nährt den Ein­druck in der Öffentlichkeit, den Trump nähren will – dass er allmächtig, unbe­sieg­bar und in der Lage ist, jede Per­son, Insti­tu­tion und jedes Land dazu zu brin­gen, sich vor ihm zu duck­en. Er weiß intu­itiv, dass jede Kapit­u­la­tion seine Macht stärkt – denn Macht ist selb­st ein Ein­druck; Unbe­sieg­barkeit ist die Folge der Kapit­u­la­tion aller.
  5. Jede Kapit­u­la­tion ermutigt ihn und seine Scher­gen, noch mehr Insti­tu­tio­nen und Län­der zu schikanieren. Trumps Bedürf­nis nach Dom­i­nanz ist uner­sät­tlich. Jedes Mal, wenn es ihm gelingt, eine Kapit­u­la­tion zu erre­ichen, suchen er und seine Scher­gen nach weit­eren Möglichkeit­en, den Ein­druck zu ver­stärken, dass er gren­zen­lose Macht besitzt.
  6. Die meis­ten dieser Insti­tu­tio­nen und Län­der wer­den Trump nachgeben, weil ihre Führungsper­so­n­en haupt­säch­lich um das Über­leben ihrer eige­nen Insti­tu­tion oder ihres Lan­des besorgt sind. Sie machen sich keine Gedanken über die Auswirkun­gen ihrer Kapit­u­la­tion auf andere Insti­tu­tio­nen oder die Welt als Ganzes. Die Kosten für erhe­bliche Ver­luste an Finanzmit­teln, Kun­den oder Zugangsmöglichkeit­en wer­den von ihnen getra­gen; die Vorteile des Wider­stands kom­men allen zugute.
  7. Es ist daher von entschei­den­der Bedeu­tung, dass sich Insti­tu­tio­nen und Län­der zusam­men­schließen, um diese sys­temis­che Ein­schüchterung zu bekämpfen.
  8. Uni­ver­sitäts­fakultäten müssen sich unter dem Dach der Amer­i­can Asso­ci­a­tion of Uni­ver­si­ty Pro­fes­sors zusam­men­schließen, um sich gegen Trumps Angriff auf die freie Mei­n­ungsäußerung und Debat­te an Uni­ver­sitäten auszus­prechen, die Trump-Regierung wegen Ver­let­zung ihrer Rechte gemäß dem First Amend­ment zu verk­la­gen und eine Medi­en­strate­gie zu entwick­eln, um die Öffentlichkeit auf die Gefahren aufmerk­sam zu machen.
  9. Kana­da, Mexiko, Japan und die Europäis­che Union müssen sich zusam­men­schließen, um eine spezielle Han­del­szone zu schaf­fen, die die Vere­inigten Staat­en auss­chließt. Sie soll­ten damit dro­hen, den Zugang amerikanis­ch­er Banken zu ihren öffentlichen Beschaf­fungsmärk­ten einzuschränken, die enor­men Sum­men zu begren­zen, die ihre Bürg­er jährlich in amerikanis­che Unternehmen investieren, und den steuer­lichen und reg­u­la­torischen Druck auf amerikanis­che dig­i­tale Plat­tfor­men zu erhöhen.
  10. Die Medi­en dür­fen Trumps Wahnsinn nicht noch weit­er anheizen. Sie soll­ten Insti­tu­tio­nen feiern, die sich Trump wider­set­zen (wie die Anwalt­skan­zlei Jen­ner & Block, Kana­da und Mexiko), und diejeni­gen verurteilen, die sich ihm ergeben (wie die Colum­bia Uni­ver­si­ty, die Anwalt­skan­zlei Paul Weiss und Israel und Viet­nam in Bezug auf Zölle). Sie soll­ten dazu beitra­gen, die Amerikan­er über die Kosten ein­er Kapit­u­la­tion vor Trump und die schlim­men Fol­gen aufzuk­lären. Hier geht es um Macht, und Trumps Machthunger zielt darauf ab, die Vere­inigten Staat­en in eine Dik­tatur zu ver­wan­deln.

Wie die Kapit­u­la­tion vor Trumps Mach­tansprüchen schle­ichend vor­ange­ht, zeigt fol­gen­des Beispiel:

U.S. Naval Acad­e­my ent­fer­nt Büch­er zum Holo­caust und Anti­semitismus vor Besuch von Vertei­di­gungsmin­is­ter Hegseth.
Die U.S. Naval Acad­e­my hat im Vor­feld eines Besuchs von Vertei­di­gungsmin­is­ter Pete Hegseth fast 400 Büch­er aus ihrer Bib­lio­thek ent­fer­nt, darunter Werke über den Holo­caust, Anti­semitismus und jüdis­che Amerikan­er. Diese Mass­nahme ste­ht im Zusam­men­hang mit ein­er Anweisung von Hegseth, Inhalte zu ent­fer­nen, die The­men wie Vielfalt, Gle­ich­berech­ti­gung und Inklu­sion (DEI) fördern. (aus tach­les online vom 7. April)

Doch wie immer verkün­det die stets gut gelaunte Welt­woche in der Schweiz:

Hier ist das Geheim­nis, wie er es macht.

Wohl bekomm’s 😉

An anderen Serien inter­essiert?
Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hein­er Koech­lin / Simone Weil / Gus­tav Meyrink / Nar­rengeschicht­en / Bede Grif­fiths / Graf Cagliostro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­woche und Don­ald Trump / Die Welt­woche und der Kli­mawan­del / Die Welt­woche und der liebe Gott /Lebendi­ge Birs / Aus mein­er Fotoküche / Die Schweiz in Europa /Die Reich­sidee /Voge­sen Aus mein­er Bücherk­iste / Ralph Wal­do Emer­son / Fritz Brup­bach­er  / A Basic Call to Con­scious­ness Leon­hard Ragaz / Chris­ten­tum und Gno­sis / Hel­ve­tia — quo vadis? / Aldous Hux­ley / Dle WW und die Katholis­che Kirche / Trump Däm­merung / Manès Sper­ber

Mattiello am Mittwoch 26/14
Trocknet die Schweiz aus?

Deine Meinung