In weniger als einer Woche finden in den USA eigentliche Schicksalswahlen statt. Die beiden Kandidaten geben ihre letzten Statements ab, die letzten Poll-Ergebnisse wurden verkündet.
Wenn man diesen Umfragen Glauben schenken will, liefern sich Trump und Harris in den entscheidenden Swing-Staaten ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit ungewissem Ausgang. Man nimmt es zur Kenntnis — und schüttelt voller Unglauben immer noch den Kopf, — wenigstens tut das der birsfaelder.li-Schreiberling:
Wie kommt es, dass in einem Staat, der sich immer wieder mal damit brüstet, eine “shining city on the hill” zu sein, ein krankhafter, machtgieriger Narzisst und Lügner es schafft, mehr oder weniger die Hälfte der Bevölkerung auf seine Seite zu ziehen!? Wirtschaftliche Gründe reichen für eine Erklärung bei weitem nicht aus. Wahrscheinlicher ist ein weit verbreitetes Malaise in breiten Schichten, ein dumpfes Gefühl, dass in den USA der Traum von einer gerecht funktionierenden Gesellschaft nicht mehr funktioniert, dass irgendein entscheidendes Element dafür zerbrochen ist.
Wie wird es weitergehen? Spekulationen sind müssig. Die Antwort werden wir in den kommenden Wochen erhalten. Hoffen wir, dass die Machtübergabe im Weissen Haus auf saubere und demokratische Weise über die Bühne geht. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt …
An anderen Serien interessiert?
Wilhelm Tell / Ignaz Troxler / Heiner Koechlin / Simone Weil / Gustav Meyrink / Narrengeschichten / Bede Griffiths / Graf Cagliostro /Salina Raurica / Die Weltwoche und Donald Trump / Die Weltwoche und der Klimawandel / Die Weltwoche und der liebe Gott /Lebendige Birs / Aus meiner Fotoküche / Die Schweiz in Europa /Die Reichsidee /Vogesen / Aus meiner Bücherkiste / Ralph Waldo Emerson / Fritz Brupbacher / A Basic Call to Consciousness / Leonhard Ragaz / Christentum und Gnosis / Helvetia — quo vadis? / Aldous Huxley / Dle WW und die Katholische Kirche / Trump Dämmerung