Den Namen “Lance Wallnau” schon mal gehört? Wahrscheinlich nicht, ausser die geneigte Leserin oder der geneigte Leser hat die letzte Folge dieser Serie über die Gefahr, die von Donald Trump ausgeht, gelesen:
Wallnau ist ein evangelikaler Prediger, der seit vielen Jahren die Werbetrommel für Trump rührt. Auf seiner Website stellt er sich in der dritten Person vor:
USA Today beschrieb ihn als einen von nur drei evangelikalen Führern, die Donald Trumps Präsidentschaft von Beginn seiner Kampagne an richtig voraussagten. Sein Bestseller „God’s Chaos Candidate“ und seine Beiträge in den Medien beeinflussten 3 bis 5 Millionen unentschlossene evangelikale Wähler.
Seine Vorhersage, dass Trump ein moderner Cyrus sein würde, wurde von linken Nachrichtenagenturen angezweifelt, aber am 5. März 2018 bestätigt, als Premierminister Netanjahu sich mit Präsident Trump im Weißen Haus traf, um ihm für seine historische Entscheidung bezüglich der Botschaft zu danken, und ihn mit Cyrus in Verbindung brachte. In einem Gastkommentar in der New York Times wird Lance zitiert: „Könnte Trump Gottes Cyrus sein?“
Man mag über solche kindliche Gedankenspiele lächeln, aber weniger zum Lächeln ist sein Programm “The Seven Mountain(s) Mandate”, für dessen Verwirklichung er mit vielen Gesinnungsgenossen unermüdlich kämpft:
Die USA sollen in einen theokratischen Staat umgewandelt werden, in dem die sieben gesellschaftlichen “Sphären” Familie, Religion, Bildung, Medien, Kunst und Unterhaltung, Wirtschaft und Regierung pseudo-christlich kontrolliert und gleichgeschaltet werden sollen.
Mit diesem Programm sind dessen Vertreter innerhalb der ungezählten christlichen Kirchen in den USA zum Glück noch eine — allerdings lautstarke — Minderheit. Aber das könnte sich sehr bald ändern, falls es Donald Trump
in wenigen Wochen tatsächlich gelingen sollte, wieder an die Macht zu kommen. Immerhin war ein Mitglied dieser Bewegung, Paula White, die “spirituelle Beraterin” Trumps während seiner Präsidentschaft. Und Trump lässt sich nicht zweimal bitten, hat er doch seinen evangelikalen Anhängern augenzwinkernd versichert, bei seinem Sieg bräuchten sie nie mehr wählen zu gehen …
Und so rühren Lance Wallnau und seine Freunde mit ihrer “Courage Tour” — ein Mix zwischen evangelikaler Erweckungsbewegung und politischer Agitation — seit Monaten die Werbetrommel für Trump:
„Dies ist keine politische Versammlung“, sagte Lance Wallnau von der Bühne einer Kongresshalle in Monroeville, außerhalb von Pittsburgh, Pennsylvania. “Es ist ganz anders als ein Erweckungstreffen, es ist eine neue Art von Veranstaltung. Hier bringen die Menschen Gottes, die Bürger des Himmels, den Himmel auf die Erde.“
Wallnau, ein ehemaliger Vermarkter in der Ölindustrie, der zum charismatischen christlichen Autor und einer Medienfigur wurde, war kürzlich dort, auf der sechsten Station seiner Courage Tour durch die Swing States. Ziel der Tour ist es, den Mut der Teilnehmer zu stärken, ihre Meinung politisch zu äußern, und sie als Wahlhelfer und Wahlbeobachter zu gewinnen.
Zwei Tage lang beteten die Zuschauer, wiegten sich mit erhobenen Händen zu ansteigender Lobpreismusik, nahmen an Lektionen über die amerikanische Geschichte, Politik und die Bibel teil und wurden vom Vizepräsidentschaftskandidaten und US-Senator J.D. Vance besucht. Wallnau und seine Frau Annabelle sind nur zwei von vielen christlichen Führern der Rechten, die diese erweckungsartigen Veranstaltungen ausrichten, bei denen Trump als Gottes gesalbter Kandidat gilt, so Matthew Taylor, ein leitender Wissenschaftler am Institute for Islamic, Christian and Jewish Studies. (Bericht aus einer amerikanischen Online-Zeitung)
Nicht ganz zufällig dürfte die Tatsache sein, dass auch auf katholischer Seite ultra-konservative Kräfte, gebündelt in der Organisation Opus Dei, auf eine Rückkehr Trumps im Weissen Haus hinarbeiten.
Fortsetzung am kommenden Donnerstag, den 24. Oktober
An anderen Serien interessiert?
Wilhelm Tell / Ignaz Troxler / Heiner Koechlin / Simone Weil / Gustav Meyrink / Narrengeschichten / Bede Griffiths / Graf Cagliostro /Salina Raurica / Die Weltwoche und Donald Trump / Die Weltwoche und der Klimawandel / Die Weltwoche und der liebe Gott /Lebendige Birs / Aus meiner Fotoküche / Die Schweiz in Europa /Die Reichsidee /Vogesen / Aus meiner Bücherkiste / Ralph Waldo Emerson / Fritz Brupbacher / A Basic Call to Consciousness / Leonhard Ragaz / Christentum und Gnosis / Helvetia — quo vadis? / Aldous Huxley / Dle WW und die Katholische Kirche / Trump Dämmerung