In der Regel wird von der Schweiz als dem Wasser­schloss Europas gesprochen. Das scheint sich langsam zu ändern. Die let­zten Jahre haben gezeigt, dass das nur noch zum Teil stimmt. Ja, ich weiss, Herr Trump sagt uns, es gäbe keinen men­schgemacht­en Kli­mawan­del und schon gar keine Kli­maer­hitzung. Los Ange­les lässt grüssen.

Das Titel­bild zeigt eine generelle Karte der aktuellen Trock­en­heit in der Schweiz. Eine Dürre?

Die mete­o­rol­o­gis­che Dürre ist das Aus­bleiben von Nieder­schlä­gen über einen län­geren Zeitraum. Eine hydrol­o­gis­che Dürre liegt vor, wenn der Wasser­stand von Seen und Flüssen unter einen bes­timmten Schwellen­wert fällt. Wie momen­tan zum Beispiel der Bodensee. Und von ein­er land­wirtschaftlichen Dürre spricht man, wenn der Feuchtigkeits­ge­halt des Bodens beson­ders tief ist und die Pflanzen­wurzeln nicht genü­gend Wass­er erhal­ten. Die Pflanzen welken … Das ist für unsere Gärt­nereien und die Land­wirtschaft wesentlich.

In der Schweiz ist man bestrebt für die näch­ste Zeit ein Dür­re­mon­i­tor­ing zu schaf­fen (Mon­i­tor­ing = dauer­hafte und fort­laufende Überwachung).
In Deutsch­land betreibt das Helmholtz-Zen­trum für Umwelt­forschung das UFZ-Dür­re­mon­i­tor­ing. Und zum Glück wird damit ger­ade noch unsere Ecke erfasst.

Auf dieser Karte sehen Sie den Dür­rezu­s­tand im Gesamt­bo­den bis zu ein­er Tiefe von 180 cm.

Auf dieser Karte sehen Sie den Dür­rezu­s­tand im Ober­bo­den bis zu ein­er Tiefe von 25 cm, der schneller auf kurzfristige Nieder­schlagsereignisse reagiert.

Aber nicht nur die Land­wirtschaft lei­det unter dem Wasser­man­gel. Auch in den Städten hat der Wasser­man­gel Kon­se­quen­zen. Wenn die Grün­bere­iche (aus)trocknen, entste­hen Hitzein­seln. Wenn die Kanal­i­sa­tion zu wenig Wass­er bekommt, begin­nt es zu müf­feln. Und in stark von Hun­den fre­quen­tierten Strassen kann es sog­ar richtig stinken.

Wenn Sie auf der Web­site des UFZ Helmholtz Zen­trums etwas nach unten scrollen, kön­nen Sie sog­ar die Entwick­lung der let­zten 14 Tage in ein­er ani­mierten Grafik sehen …

Und zum Schluss noch dies:
Am Fre­itag, 11. April, find­et wieder ein glob­aler Kli­mas­treik statt. Wann und wo sehen Sie hier.

Trump Dämmerung 60
Ab sofort auch im Gundeli

Deine Meinung