Eröffnung

 

Das war sie also, die Vernissage der Ausstel­lung der ersten STEK-Resul­tate. Ein kleines Häufchen Inter­essiert­er ver­sam­melte sich auf der Piazzetta und hörte sich die Erk­lärun­gen des Gemein­de­präsi­den­ten und der Stadt­pla­nen­den an. Um präzis­er zu sein: Bei Beginn der Ver­anstal­tung waren es ziem­lich genau 10 (in Worten: zehn). Wenn man bedenkt, dass davon mndesten zwei zum engeren Führungskreis der Gemeinde gehören, macht es die ZuschauerIn­nen­zahl zwar etwas promi­nen­ter, aber nicht gröss­er.

UrneIch möchte Ihnen diese Ausstel­lung ans Herz leg­en, beson­ders dann, wenn Sie an fol­gen­den Gemein­de­v­er­samm­lun­gen mitre­den wollen. Und ganz beson­ders auch, wenn Ihnen Birs­felden nicht schnorz ist.

In die hier abge­bildete Urne kön­nen Sie ihre Mei­n­un­gen ein­wer­fen, Ihre Kri­tik anbrin­gen und Ihre Ver­schläge machen. Ver­spie­len Sie ihr Vorschlagsrecht nicht!

Aber Sie haben noch nichts ver­passt,
Sie kön­nen bis zur Birs­fälder Chilbi alles nach­holen!
Tun Sie’s! Just do it! 

 

Öff­nungszeit­en der Ausstel­lung:
Mon­tag-Fre­itag: 11.00–13.30 Uhr und 16.00–18.00 Uhr
Sam­stag 11.00–16.00 Uhr
Son­ntag: geschlossen

Grup­pen­führun­gen auf Reser­va­tion erwün­scht!
Reser­va­tio­nen: Reto Seghers, Leit­er Bau und Gemein­deen­twick­lung, Tel. 061 317 33 36 oder Email Reto.Seghers@birsfelden.bl.ch

Wochenrückblick
Kulturpreisverleihung im ROXY

1 Kommentar

Kommentiere

Deine Meinung