Über­füllt begeg­nete mir in den let­zten Tagen mein dig­i­taler Postein­gang. Es war einiges am Laufen, Emails wur­den fleis­sig getippt und Pläne geschmiedet. Jet­zt sind wir soweit: Gegen den Quartier­plan für die Parzelle 707 an der Ecke Rheinfelderstrasse/Wartenbergstrasse wird das Ref­er­en­dum ergrif­f­en.

Über ein Dutzend Per­so­n­en sind in dieser ersten Gruppe mit dabei. Vor allem Betrof­fene aus der Nach­barschaft, aber auch Per­so­n­en aus anderen Quartieren engagieren sich über die kom­menden Tage, um den Mini-Quartier­plan zu bekämpfen.

Ziel des Ref­er­en­dums ist es, eine bre­ite Diskus­sion über die Stad­ten­twick­lung und den Quartier­plan im Speziellen zu führen. Das war lei­der nicht möglich an der Gemein­de­v­er­samm­lung. Auch waren nur unge­fähr drei Prozent der Stimm­berechtigten anwe­send. Bei ein­er Urnen­ab­stim­mung ist die Beteili­gung ein Vielfach­es gröss­er.
Es geht haupt­säch­lich um ein poli­tis­ches Prob­lem: Hier wird ein mit­telmäs­siges Einzel­pro­jekt als Startschuss für die Zen­trum­sen­twick­lung genutzt. Hier wird der Wun­sch eines Investors umge­set­zt, ohne Rück­sicht auf Zonen­pläne, Stadt­bild und die weit­ere Entwick­lung der Gemeinde.
Statt wie in der W3-Zone nor­maler­weise erlaubt nur einen Vier­tel der Parzelle zu bebauen, plant der Investor gle­ich drei Vier­tel. Die verbleibende Grün­fläche ist damit ein Drit­tel so gross, wie bei den Nach­barn nötig. Auch bei der Höhe über­schre­it­et das Gebäude die weit­eren Häuser in diesem Block. Ein Stock­w­erk mehr und das Erdgeschoss ist noch höher, damit die Garage Platz find­et.
Schliesslich geht es um die Frage, was Birs­felden von diesem Deal hat. Denn eine solche Aus­nah­me­be­wil­li­gung, die dieser Quartier­plan ja ist, bed­ingt eine Gegen­leis­tung. Und da stellt sich bei mir das grösste Frageze­ichen: Was hat die Gemeinde von diesem konkreten Pro­jekt?

Ich stelle mir ein besseres Pro­jekt vor, ide­al­er­weise im Rah­men der W3-Zone. Eine architek­tonis­che Vis­itenkarte für unsere Stadt, ein mutiger Schritt für die Stad­ten­twick­lung. Eine Über­bau­ung, die sich ins Quarti­er ein­fügt und gle­ichzeit­ig städte­baulich etwas her­ma­cht.

http://4127wohnqualitaet.ch/

Ref­er­en­dum gegen den Quartier­plan jet­zt unter­schreiben!

Tür.li 23 (2017)
Tür.li 24 (2017)

11 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung