Da hän­gen sie wieder, die neuen Plakate für die näch­ste Ausstel­lung im Birs­felder Muse­um. Die Plakate hän­gen nicht an den offiziellen Plakatwän­den der APG (All­ge­meine Plakat Gesellschaft).
Die Plakate find­en sich in der Regel beschei­den in Quartier­strassen, an pri­vat­en Mauern, Zäunen, Gara­gen­toren und in Schaufen­stern, die kul­tur­in­ter­essierte Birs­felder der Kul­turkom­mis­sion gratis zur Ver­fü­gung stellen. Die Mieten der APG, kann und will sich die Kun­st und Kul­turkom­mis­sion nicht leis­ten.

Nach Rück­sprache bei der APG würde das ein­ma­lige Plakatieren von 15 Plakat­en während vier Wochen 2100.- Franken kosten. Die Her­stel­lung der Plakate (Grafiker/Fotograf/Druck), wäre eben­falls durch die Kom­mis­sion zu deck­en. Einzige Ent­las­tung für die Kom­mis­sion­s­mit­glieder, die APG würde das verteilen, Kleben und Hän­gen übernehmen.

Bei 4–5 Ausstel­lun­gen im Birs­felder Muse­um pro Jahr, …., rechne!
Okay, da kön­nte man wohl mar­ginale Rabat­te aushan­deln.

Falls es Leser gibt, die dem Birs­felder Muse­um einen geeigneten Stan­dort zur Ver­fü­gung stellen kön­nten, fall es einen Nach­barn gibt, einen Gewer­be­treiben­den und, und.…
Wen­den Sie sich an ein Mit­glied der Kul­turkom­mis­sion. Falls Sie kein Kom­mis­sion­s­mit­glied  ken­nen, auch das birsfälder.li würde Vorschläge weit­er­leit­en.

Güggelgeschichte 6: Grosse Zahl Arbeitsloser belastet Gemeindehaushalt schwer
Birsfelden und sein Zentrum (6): Begriffe der Planer 1

Deine Meinung