Da lacht er uns an, Schwiegermut­ters Liebling. So nett, so beschei­den, ein­fach herzig (würde eine Tessin­er Promi­nente sagen).
Dahin­ter steckt aber ein biss­chen mehr: Nach der Aus­bil­dung zum Chemielab­o­ran­ten, Beruf­s­matur und Beginn des Studi­ums der Wirtschaftswis­senschaften. Das und vieles mehr find­en sie auf sein­er Web­site.
Schauen wir die Gesamtheit des Plakats an, fra­gen wir uns, welche Partei uns diesen net­ten Mann verkaufen will. Ein Grün­er? Ein Grün­er-Unab­hängiger?
Nein, dahin­ter steckt ein knall­har­ter SVPler. Engagiert in der Gemeinde und in der Partei. Irgend­wo stand auch ein­mal, er sei auch Mit­glied der ANUS (Aktion für eine Neu­trale und Unab­hängige Schweiz), davon ist aber auf der Web­site nichts mehr zu find­en … dafür aus­führlich wofür er ein­ste­hen will.
Ganz neu erfahren wir im Birs­felder Anzeiger: Wer wie Samuel Bänziger gegen Men­schen­rechte, Ver­hält­nis­mäs­sigkeit­sprinzip, Rechtsstaatlichkeit und Gewal­tenteilung anren­nt (z.B. Durch­set­zungsini­tia­tive), bekommt von der EVP eine Wahlempfehlung, weil er christliche Werte ver­tritt! Ääääh?
Der Kan­di­dat allerd­ings sollte wis­sen, mit wem er sich hier ins Bett legt. Oder zumin­d­est der Schwiegermut­ter sollte man das fair­er Weise mit­teilen.

SVP2Auf einem Zusatz­plakat (nein nicht die Kan­di­dieren­den für die Gemein­dekom­mis­sion) wird der Anschein erweckt, die SVP sage wofür sie ein­ste­hen will. Das ist aber nur eine Mogel­pack­ung. Der Slo­gan ist eine reine Worthülse, die über­haupt nichts aus­sagt. Auch Leer­lauf ist eine Bewe­gung … und: Für wessen Birs­felden?

In der Gemein­dekom­mis­sion ist die SVP im Moment mit drei Leuten vertreten. Auf der Liste der Gemein­dekom­mis­sion find­en sich die Bish­eri­gen und unter anderen auch dr Blaged­dechef der Birs­felder Fas­nacht, einige sind kumuliert.

Alles bis jet­zt von uns pub­lizierte Wis­senswerte zu den Gemei­der­atswahlen 2016 find­en Sie hier.

WARNUNG !
Heute: Grosswahlkampftag auf dem Zentrumsplatz

Deine Meinung