Medi­en­mit­teilung

Liestal, 9. Dezem­ber 2020

Regierungsrat sistiert zusätzliche kan­tonale Covid-19-Mass­nah­men nach Kur­swech­sel des Bun­desrats

Um Widersprüche zwis­chen den kan­tonalen Mass­nah­men und den zu erwartenden Mass­nah­men des Bun­desrats zu ver­mei­den, hat der Regierungsrat die am 8. Dezem­ber 2020 beschlossene Total­re­vi­sion der Verord­nung zur Bekämpfung der Covid-19-Pan­demie sistiert. Damit gilt im Kan­ton Basel-Land­schaft zusätzlich zu den Basis­mass­nah­men des Bun­des bis auf weit­eres die am 10. Novem­ber 2020 beschlossene Verord­nung, die neben den Basis­mass­nah­men des Bun­des, die fol­gen­den zusätzlichen kan­tonalen Mass­nah­men vorschreibt: 1. Maskenpflicht in Innenräumen von Betrieben, 2. Sper­rzeit­en für Verkaufsgeschäfte von 23.00 Uhr bis 05.00 Uhr und 3. Gültigkeit der Vor­gaben des Bun­des im Sport­bere­ich für die über 16-jährigen Sport­treiben­den auch für 12- bis 15-Jährige.

Regierungsrat entschei­det am nächsten Dien­stag über allfällige kan­tonale Mass­nah­men

Der Bun­desrat hat für nächsten Fre­itag, 11. Dezem­ber 2020, angekündigt, dass er eine schweizweite Verschärfung der Mass­nah­men plant. Der Regierungsrat wird am Dien­stag, 15. Dezem­ber 2020, im Rah­men der ordentlichen Regierungssitzung prüfen, ob zusätzliche kan­tonale Mass­nah­men nötig sind.

Kur­swech­sel des Bun­desrats

Der Regierungsrat des Kan­tons Basel-Land­schaft gehört zu den Kan­to­nen, die sich am ver­gan­genen Sam­stag, 5. Dezem­ber 2020, zu den geplanten Mass­nah­men gegen die Aus­bre­itung des Covid-19-Virus mit Bundespräsidentin Simon­et­ta Som­maru­ga und Bun­desrat Alain Berset aus­tauschen kon­nten. In diesem Rah­men hat der Regierungsrat die am Dien­stag, 8. Dezem­ber 2020 beschlosse­nen Mass­nah­men angekündigt. Das nun vom Bun­desrat gewählte Vorge­hen ste­ht im Wider­spruch zum Aus­tausch zwis­chen Bun­desrat und Regierungsrat.

Föderalistische Zusam­me­nar­beit in höchsten Mass gefährdet

Der Regierungsrat drückt in seinem Schreiben an den Bun­desrat sein Befrem­den über das gewählte Vorge­hen aus. Zuerst wer­den die Kan­tone aufgerufen, möglichst schnell kan­tonale Verschärfungen der Coro­na-Mass­nah­men zu beschliessen, die sie mit grossem Aufwand auch region­al koor­diniert haben, andern­tags kündigt der Bun­desrat ander­slau­t­ende schweizweite Mass­nah­men an und ändert damit das Prozedere.

Nach­dem der Bun­desrat am Dien­stagabend verkündet hat, dass er die Mass­nah­men gegen die Aus­bre­itung der Covid-19-Pan­demie vere­in­heitlichen und verschärfen will, sistiert der Regierungsrat heute die eben­falls am Dien­stag zuvor beschlosse­nen kan­tonalen Verschärfungen. Damit ver­hin­dert der Regierungsrat, dass widersprüchliche Entschei­de von Bund und Kan­ton die Bevölkerung verun­sich­ern. In einem Schreiben an den Bun­desrat

drückt der Regierungsrat seine Sorge aus, dass das Vorge­hen des Bun­desrats die föderalistische Zusam­me­nar­beit in höchstem Mass gefährde.

Medi­en­mit­teilung, 9. Dezem­ber 2020 1/2

Während der Regierungsrat den Bun­desrat über sein Vorge­hen und seine Absicht­en informiert habe, habe der Bun­desrat den Regierungsrat nicht darüber informiert, dass er offen­sichtlich bere­its entsch­ieden hat­te, schweizweite Mass­nah­men zu verord­nen. Die Basel­bi­eter Regierung ver­misst die in dieser Sit­u­a­tion drin­gend nötige Trans­parenz des Bun­desrats gegenüber den Kan­to­nen und drückt ihre Sorge darüber aus, dass dadurch die föderalistische Zusam­me­nar­beit im höchsten Mass gefährdet werde.

Weit­er sei die Kursänderung des Bun­desrats auch wenig hil­fre­ich, um drin­gend nötige weit­ere Mass­nah­men gegen die Aus­bre­itung der Covid-19-Pan­demie wirk­sam umzuset­zen. Denn in der Bevölkerung verur­sache die angekündigte Übersteuerung der Kan­tone ein gross­es Mass an Verärgerung und Unsicher­heit, was dem kon­se­quenten Ein­hal­ten von Mass­nah­men abträglich ist.

 Schreiben an den Bun­desrat (Link) Für Rückfragen:

Nic Kauf­mann, Regierungssprech­er, 079 757 72 80, nic.kaufmann@bl.ch

Sistierung-Inkraft­treten-Covid-19-Vo-BL_MM

Herdenimmunität und Schwarmintelligenz
Tür.li 10 (2020)

Deine Meinung