Zelt

Nach einem vom Verkehrs- und Ver­schönerungsvere­ins um 1940 ein­gere­icht­en Plan zur Zen­trums­gestal­tung, der vom Gemein­der­at wegen fehlen­der Finanzen abgelehnt wurde; nach einem Beschluss des Gemein­der­ates im Jahre 2005 ein Gesamtkonzept für das Kirch­mattare­al zu erar­beit­en, das 2006 in die Auss­chrei­bung ein­er Poten­tial­studie mün­dete, die 2009 in ein­er Test­pla­nung endete; nach Work­shops, Gemein­der­atsklausuren, detail­lierten strate­gis­chen Hand­lungs­feldern ver­sandete alles; nun also die Kinder­gartenkinder, die nicht nur pla­nen, son­dern auch real­isieren!

Uboot

2014 dann nach einem Neustart mit einem Dialo­gan­lass und ein­er fol­gen­den Ergeb­niskon­ferenz erfol­gte die Auss­chrei­bung für ein Grobkonzept betr­e­f­fend den Prozess­ablauf zur Zen­trum­sen­twick­lung und dann der Gemein­de­v­er­samm­lungs­beschluss zur Beauf­tra­gung der Fir­ma Metron zur Erstel­lung eines Stad­ten­twick­lungskonzepts.

Iglu2

Im Moment sind also die pro­fes­sionellen Stad­ten­twick­ler am Werk. Aber nicht nur: Auch die Kinder­gartenkinder von der Schützen­strasse, mit den bei­den Lehrerin­nen Rahel Mon­ner­at und Flo­rence Von­lan­then haben sich ans Werk gemacht und geplant. Sie sind jet­zt aber schon etwas weit­er als die Profis und haben auch schon gebaut!

Treppe

Die Kinder­gartenkinder haben sich viele Gedanken gemacht, wie ihre Häuser ausse­hen müssten oder ausse­hen kön­nten. Jedes Kind hat ver­schiedene Pläne geze­ich­net und sich anschliessend für einen entsch­ieden. Nach diesem Plan wurde mit ver­schiede­nen Abfall­pro­duk­ten ein Haus kon­stru­iert. Die Kinder haben ihre eige­nen Ideen umge­set­zt und sich dabei gegen­seit­ig unter­stützt. Dabei sind bestaunenswerte Gebäude ent­standen, die in der Gemein­de­v­er­wal­tung bewun­dert wer­den kön­nen.

Don­ner­stag 16. Jan­u­ar bis 3. Feb­ru­ar 2014
in der Gemein­de­v­er­wal­tung Birs­felden
zu den Schal­teröff­nungszeit­en

Und wenn sie durch diese Ausstel­lung gehen, kön­nen sie sich selb­st Gedanken machen, wie sie sich die zukün­ftige Entwick­lung der Gemeinde Birs­felden vorstellen.

 

Und die Weisheit zum Artikel:

»Wer jet­zt kein Haus hat, baut sich keines mehr.«
Rain­er Maria Rilke

Mattiello am Mittwoch 1/3
Der FC Birsfelden hat sein
Hooligan-Problem clever gelöst.

2 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung