Nein, leider nicht, denn Einbürgerungen werden nicht publiziert.
Dass der Gemeinderat die Einbürgerungen anstelle der Gemeindeversammlung vornimmt, dass die Einbürgerungsgesuche nicht publiziert werden, ist in Ordnung, darüber haben wir abgestimmt.
• Wer geheiratet hat, wird publiziert.
• Kinder wurden geboren, werden publiziert.
• Menschen sind gestorben, werden publiziert.
• Ein Haus wurde verkauft, wird publiziert.
• Konkurse werden publiziert.
• Erben werden gesucht, wird publiziert.
• Etc.
Aber wenn der Hans-Jochen aus Dresden, die Annacarla aus Cremona oder die Ayten aus Karaköse ins Schweizer Bürgerrecht aufgenommen wurden, wird das nicht publiziert.
Eigentlich wäre es doch schön zu wissen, wer unsere neuen MitbürgerInnen sind. Könnte ja der Nachbar mit seiner Familie sein, der seit neuestem am Mast eine grosse Birsfelderfahne grüssen lässt.
Natürlich kann es Fälle geben, bei denen eine Nichtpublikation möglich sein muss, z.B. bei Menschen die Stalkingopfer sind; Menschen, die von einer radikalen Organisation bedroht werden oder einer Gefährdung an Leib und Leben ausgesetzt sind (also wenn z.B. Herr Edward Snowden oder Herr Michail Borissowitsch Chodorkowski in Birsfelden eingebürgert würden. Dabei wäre noch interessant zu sehen, wer von den beiden die bessere Chance hätte: Der mit dem Geld oder der mit den Problemen?).
Warum eigentlich geschieht diese Publikation seit der Übertragung der Rechte an den Gemeinderat nicht mehr? Und was müsste unternommen werden, dass dies möglich wird? Und wer tut dies? Eine Partei, ein einzelner Bürger oder gar eine Bürgerin?
Es wäre schön, eine der Birsfelder Parteien würde sich aufraffen und uns, die das Birsfelder Parteienabserbeln dauernd anprangern, Lügen strafen würde.
Und dazu die Weisheit zum Artikel:
»Einbürgerung ist die juristisch höchste Stufe der Integration und zugleich das juristische Gegenstück zur Assimilation.«
Ekrem Senol
Alex Gasser
März 17, 2014
Lieber Franz
Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich an der damaligen GV für die Publikation der Einbürgerungen plädiert. Mein Antrag erhielt zwar vom Publikum Applaus, wurde jedoch seitens des GR ignoriert,
Alex
Franz Büchler
März 17, 2014
Ein typischer Fall von Prokrastination!
rugeli
März 17, 2014
Prokrastination???
Franz Büchler
März 18, 2014
http://de.wikipedia.org/wiki/Aufschieben