Immer wieder beglückt mich das Sta­tis­tis­che Amt Basel-Land­schaft mit Tabellen und wun­der­schö­nen Grafiken zu ver­schieden­sten The­men. Dies­mal ging es um das Steuer­aufkom­men und die Steuere­in­nah­men. In der Titel­grafik oben sehen Sie die Zahl der Steuern­den, links die »natür­lichen Per­so­n­en« (also Sie und ich) und in der recht­en Spalte die »juris­tis­chen Per­so­n­en« (Fir­men, Geschäfte, Konz­erne, etc.). Dies gilt auch für die nach­fol­gen­den Grafiken.

Zuerst das steur­bare Ver­mö­gen (der Nor­ma­los), respek­tive das steuer­bare Kap­i­tal (der Juris­tis­chen).
Schön gemäch­lich, Mil­liarde um Mil­liarde steigt das auf bei­den Seit­en an. Einzig bei den Juris­tis­chen Per­so­n­en gibt es von 2015 zu 2016 einen markan­ten Ein­bruch um 10 Mil­liar­den. Was war da los? Aufhe­bung des Min­destkurs­es 2015?

Beim Ver­mö­genss­teuer­be­trag, respek­tive beim Kap­i­tas­teuer­be­trag passiert aber Drama­tis­ches. Bei den Nor­ma­los steigt der Ertrag für den Kan­ton fast schon regelmäs­sig. Bei der Kap­i­tal­s­teuer der Juris­ten geschieht 2008 ein heftiger Ein­bruch und 2010 noch ein­mal. von 2007 zu 2010 hal­biert sich der Steuer­ertrag und bleibt dann kon­stant auf tiefem Niveau. 2008 begann die Sub­prime-Krise. 2011 ein kleines Hüpferchen nach oben, USR II tritt in Kraft und bewirkt offen­bar, dass die Kap­i­talbesteuerung und andere Tricks heftige Min­dere­in­nah­men bewirken. Denn siehe oben (dunkel­blau), die Menge des steuer­baren Kap­i­tals wächst, bringt aber dem Kan­ton keine Mehrein­nah­men mehr.

Auch beim steuer­baren Einkom­men für die Nor­ma­los, respek­tive beim steuer­baren Gewinn geschah Ähn­lich­es. Es/er steigt kon­tinuier­lich mit kleinen Schwankun­gen — wie bei Ver­mö­gen und Kap­i­tal …

… und bei den Nor­ma­los steigen auch die Steuer­erträge entsprechend dem Einkom­men. Auch die Gewinne steigen kon­tinuier­lich an, ganz im Gegen­satz zu den Gewinns­teuer­erträ­gen, die vor sich hindüm­peln. Und wie war das denn auch mit USR IV respek­tive SV17? Da wer­den ab 2020 weit­ere Abwärt­skur­ven erwartet. Und dann kom­men wohl neue SP 20 (Spar­vor­la­gen 20)?

Aber vielle­icht komme ich ja ein­fach nicht draus. Da bleibt mir nur noch die Hoff­nung, dass mir das mal jemand ganz ein­fach erk­lärt …

Und der Kom­men­tar zur Sache:

Hmmm.

 

 

25 Jahre ROXY — überall in der Welt (18)
Nichtionisierende Strahlung in Birsfelden

Deine Meinung