Über­set­zung:
»Diejeni­gen, die die wesentliche Frei­heit aufgeben wür­den, um ein wenig vorüberge­hende Sicher­heit zu erwer­ben, ver­di­enen wed­er Frei­heit noch Sicher­heit.«

Das Zitat stammt von Ben­jamin Franklin, ja, der mit dem Blitz­ableit­er.

Der Kon­text entsprach damals sich­er nicht der kom­menden Abstim­mung über das Bun­des­ge­setz zu den polizeilichen Mass­nah­men gegen Ter­ror­is­mus (PMT), das soge­nan­nte Error-Gesetz.
Und eigentlich müsste man dafür den Text noch etwas ergänzen:
»Diejeni­gen, die die wesentliche Frei­heit und Rechtsstaatlichkeit aufgeben wür­den, um ein wenig vorüberge­hende Sicher­heit zu erwer­ben, ver­di­enen wed­er Frei­heit, Rechtsstaatlichkeit noch Sicher­heit.«

Und jet­zt noch ein biss­chen Repub­lik lesen!
Hat irgen­det­was mit ein­er Abstim­mung zu tun …

Die geträumte Stadt.
Ausstellung Flugplatz Sternenfeld: Piste frei!

Deine Meinung