Da ste­hen drei 35-Liter-Säcke. Ille­gal entsorgt. An einem Ort, der hier schon ein­mal The­ma war!

Nehmen wir an, diese Säcke wur­den von einem Mut­ten­z­er Ein­wohn­er (oder natür­lich auch ein­er Ein­wohner­in) hier entsorgt. In diesem Falle hat er 3 x Fr. 1.80 ges­part. Also Fr. 5.40.
Nehmen wir an, diese Säcke wur­den von einem Birs­felder Ein­wohn­er (oder natür­lich auch ein­er Ein­wohner­in) hier entsorgt. In diesem Falle hat er 3 x Fr. 2.70 ges­part. Also Fr. 8.10.
In bei­den Fällen ist das »chotzbrock­emäs­sig gru­usig« (Endo Anan­con­da). Ist wer durch eine solche Aktion mehr Geld spart auch »ober­chotzbrock­emäs­sig gru­usiger«?
Am Buren­weg ist das vielle­icht nicht immer ganz klar, wer welche Säcke auf welche Seite der Strasse stellt.

Frage an Radio Eri­wan:
»Warum entsor­gen die Mut­ten­z­er ihre legalen Abfall­säcke eigentlich um einen Drit­tel bil­liger?«

Für weit­er Beispiele ein­er wohlor­gan­isierten Abfall­be­wirtschaf­tung schauen Sie hier. Da auch die Gemeinde Mut­tenz ihre Abfall­be­wirtschaf­tung kos­ten­deck­end machen muss, kön­nte Birs­felden ja ein­mal nach­fra­gen …

Deine Meinung