Ich möchte heute eine Web­site vorstellen, die mich sehr beein­druckt hat. Auf der Titel­seite sehen Sie eines der Vorher-Nach­her-Bilder von dieser Web­site.

Das ist kein isoliertes Beispiel. Über­all in Europa ver­wan­deln wir wertvolle Ökosys­teme durch das Bauen in Luxu­sho­tels, Logis­tikzen­tren und Wohn­sied­lun­gen.
In ganz Europa erstreck­en sich Hotels über unberührte Küsten, Auto­bah­nen reis­sen sich durch dichte Wälder, Beton ertränkt pulsierende Feucht­ge­bi­ete. Auch in der Schweiz!

Stück für Stück ver­lieren wir Grün­flächen, die einst die Tier­welt schützten, Nahrung liefer­ten und Kohlen­stoff aus der Atmo­sphäre ent­fer­n­ten.
Jedes Jahr ver­liert Europa 1’500 km2 an das Bauen. Zwis­chen Jan­u­ar 2018 und Dezem­ber 2023 gin­gen etwa 9’000 km2 ver­loren – eine Fläche von der Größe Zyper­ns. 30 km2, dies ist, was jede Woche zer­stört wird, das entspricht 600 Fußballfeldern jeden Tag.

Jeden Tag schrumpft unsere erschöpfte Natur weit­er. Europa verän­dert die Farbe von Grün zu Grau. Und so heisst auch die Web­site, die ich Ihnen hier empfehle:
Greentogray.eu.

Hier noch zwei Beispiele:

Die Gesamt­fläche, die durch das Bauen in den europäis­chen Län­dern jährlich von Grün zu Grau wird.

Und hier der Anteil der Land­fläche in Prozent des Lan­des, die jährlich von Grün zu Grau wird.

 

Wer gewin­nt dabei?
Wer ver­liert dabei?

 

 

Angesicht
Kennsch dy Birsfälde? VI oder: die Preise!

Deine Meinung