Birs­felden, 2. August 2025

Guten Tag Frau Bun­de­spräsi­dentin

Wie Sie, war auch ich über­rascht, was Herr Trump mit der Schweiz vorhat.
Und ich fragte mich, ob nicht in der ganzen Sache ein Aspekt vergessen ging, näm­lich die Grösse der Schweiz und die Grösse der USA — nicht moralisch, son­dern rein bevölkerungsmäs­sig.

Die USA haben im Jahre 2024 Waren im Wert von CHF 52’700’000’000 aus der Schweiz importiert. Das macht bei ein­er Bevölkerung von 340’100’000 Men­schen einen Import aus der Schweiz von etwa CHF 155 pro Kopf.

Die Schweiz hat im Jahre 2024 Waren im Wert von CHF 14’130’000’000 aus den USA importiert. Das macht bei ein­er Bevölkerung von 9’034’000 Men­schen einen Import aus den USA von CHF 15’640 pro Kopf.

Der Unter­schied dieser Importe (respek­tive Exporte) ste­ht in keinem Ver­hält­nis zu den Behaup­tun­gen des Her­rn Trump, die USA wür­den von der Schweiz in grossem Aus­masse benachteiligt.
Und da sind die Werte der Dien­stleis­tun­gen noch gar nicht ein­berech­net.

Ich denke, Sie haben mit Her­rn Trump und seinen Mitar­beit­ern auch über diesen Aspekt gere­det. Oder?

Mit fre­undlichen Grüssen

Franz Büch­ler
Liestaler­strasse 2
CH-4127 Birs­felden
cfbuechler@teleport.ch

13. August 2025

An: <cfbuechler@teleport.ch>

Sehr geehrter Herr Büch­ler

Besten Dank für Ihre Nachricht an Frau Bun­de­spräsi­dentin Keller-Sut­ter und dafür, dass Sie sich die Zeit genom­men haben, uns Ihre Über­legun­gen und Anre­gun­gen zu den laufend­en Ver­hand­lun­gen mit den USA mitzuteilen. Wir schätzen Ihr Inter­esse und Ihre Reflex­io­nen sehr.

Sie haben selb­stver­ständlich recht: Eine ein­seit­ige Fokussierung auf das bilat­erale Han­dels­de­fiz­it im Waren­verkehr erscheint auch aus unser­er Sicht wenig zielführend. Allerd­ings liegt diese Poli­tik der neuen US-Admin­is­tra­tion lei­der nicht in unserem direk­ten Ein­fluss­bere­ich. Dies bet­rifft übri­gens nicht nur die Schweiz, son­dern auch alle Drit­t­land­part­ner der USA. Ihre Zahlen­ver­gle­iche sind bere­its in ähn­lich­er Form in unsere Gespräche einge­flossen und nehmen einen wichti­gen Platz ein.

Bitte seien Sie ver­sichert, dass sich die Schweiz mit grossem Engage­ment dafür ein­set­zt, in den Ver­hand­lun­gen ein aus­ge­wo­genes und für unser Land und unsere Wirtschaft gutes Ergeb­nis zu erzie­len. Ihre Rück­mel­dung nehmen wir gerne auf.

Hier find­en sie die Pressemit­teilung des Bun­desrats vom 07. August 2025, welche die näch­sten Schritte in dieser Angele­gen­heit erk­lärt. Wir hof­fen, diese Infor­ma­tio­nen sind für Sie hil­fre­ich.

Mit fre­undlichen Grüssen
Staat­sekre­tari­at für Wirtschaft SECO
Abteilung Ameri­ka

Aus meiner Fotoküche 211
Respekt

6 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung