Wo, wenn nicht hier, sucht man die Wahlergebnisse vom vergangenen Sonntag?
Also: www.birsfelden.ch —> politik —> wahlresultate.
Resultat? Fehlanzeige!
Vielleicht will die Gemeinde das Resultat auch nicht zur Kenntnis nehmen, wie der Nationalrat:
Dass die EU das Schweizer Beitragsgesuch nach der Abstimmung für gegestandslos betrachtet ist für normale Menschen ganz einfach selbstverständlich. So demokratisch gesinnt ist die EU trotz aller Unkenrufe.
Trotzdem braucht der Nationalrat eine Diskussion und viel Zeit und Energie um den Bundesrat zu zwingen ein gegenstandsloses Gesuch zurückzuziehen. Nur damit einige geltungssüchtige Nationalräte — ach ja, von welcher Partei auch? — ihre Selbstbefriedigung weitertreiben können. Und als gäbe es für die Räte nicht Gescheiteres zu tun!
Und die Weisheit zur Sache zum Aussuchen:
Der Politiker versteht es, zu verstehen, ohne zu verstehen.
(Rolf Dobelli)
Oder:
Politiker die ihre Sprechblase leeren.
(Georg Schramm)
florian
März 2, 2016
Tja, die Seite hat einige kleinere Mängel, die Resultate habe ich aber gefunden. Schon am Sonntag habe ich mich gewundert, wo sie denn veröffentlicht werden. Offenbar hat man sich für die Kategorie Medienmitteilungen Gemeinderat entschieden: Wahl- und Abstimmungsergebnisse der Gemeinde Birsfelden.
Arthur Caccivio
März 2, 2016
Das ist nun wirklich spitzfindig. Sämtliche Resultate findet man unter NEWS (wo den sonst?) “Wahlen und Abstimmungen der Gemeinde Birsfelden” und unter ABSTIMMUNGEN UND WAHLEN (wo denn sonst?) “GR- und GK-Wahlen sowie Abstimmungen”. Unschön ist es, dass es noch eine Rubrik WAHLRESULTATE gibt. Ich werde bei der Gemeinde die Löschung dieser Rubrik beantragen.
Franz Büchler
März 2, 2016
Nein, nicht spitzfindig.
Die Wahlresultate bei den NEWS werden nach unten wandern und in Kürze verschwunden sein.
Dann sucht man bei Wahlresultate und bekommt nichts.
Dann kreuzt man in der Suchfunktion noch Archiv und so an: Nichts.
Dann suchen nach Wahlresultate 2012: Da kommen die Schulratswahlen 2012. Der dann ebenfalls gewählte Gemeinderat erscheint nicht.
Auf der Gemeindewebsite etwas suchen ist mühsam.
Etwas finden ist noch mühsamer.
Ich bin nicht dir auf den Schlips getreten, sondern der Website respektive den dafür Verantwortlichen! Du und das Wahlbüro machen die Arbeit tip top.
Arthur Caccivio
März 2, 2016
Danke Franz für das Kompliment. Du hast absolut Recht. Ich, quasi als “Insider”, habe nur schnell geschaut ob die Resultate unter NEWS aufgeschaltet sind und war damit zufrieden.
Ich habe nun den Vorschlag gemacht, unter NEWS einen bzw. zwei Links zu platzieren und die Veröffentlichung der Resultate unter POLITIK „Abstimmungsresultate“ und/oder „Wahlresultate“ zu veröffentlichen. Vielleicht hat die Gruppe „Homepage“ der Gemeindeverwaltung noch eine bessere Idee.
annacarla
März 2, 2016
Und ich dachte schon, es sei die Homepage von Allschwil.
Mario
März 2, 2016
Ihr müsstet euch mal zu dem Seminar anmelden…dann ist eine leere Seite nicht mehr Schlimm;o)
http://authentic-life.de/wordpress/?page_id=823