Machen Sie einen Rundgang durch Ihren Haushalt. Zählen sie die Elek­trogeräte die älter als 50 Jahre sind. Klar, solche Geräte müssen vom Verkäufer fachgerecht entsorgt wer­den.
Sie kön­nen die Geräte bei einem beliebi­gen Elek­trik­er abgeben, egal wo sie gekauft wur­den.

Soll­ten Sie Own­er eines Con­tain­er Frachtschiffes sein, dürfte die let­zte Reise nach Indi­en gehen. Die Inder haben zwar das Schiff wed­er gebaut noch verkauft. Sie ver­schrot­ten es trotz­dem, weil das Ver­hält­nis zwis­chen aus­ge­beuteten Arbeit­skräften und gewin­nori­en­tierten Schrot­thändlern noch immer eine Gewinnspanne ver­spricht. Die ersteren machen sich die Hände schmutzig, die let­zteren reiben sich diesel­ben, oder umgekehrt, oder bei­des. Man darf ges­pan­nt sein, ob die Entsorgung der Atom­getriebe­nen Meeres­riesen auch noch funk­tion­ieren wird, oder ob sie irgend­wo in der Antark­tis ein­fach versenkt wer­den. Naturschutzge­bi­et hin oder her.

Machen Sie eine Run­dreise durch die Schweiz. Die KKWs liegen an bevorzugten Indus­tri­e­s­tandorten: Roman­tis­che Flus­sufer­nähe mit markierten Wan­der­we­gen, Auto- und Eisen­bahn Anschluss. Jet­zt sollen sie „ver­schenkt“ wer­den. Die grössten Elek­trogeräte, die aus ein­se­hbaren Grün­den nicht ein­fach beim erst besten Media­markt abgegeben wer­den kön­nen. Bestens erschlossen, Wass­er, Abwass­er, Elek­triz­ität.
Die meist auf Gemein­dekosten errichteten Zufahrtsstrassen lassen sich auch als Fluchtwege benutzen. Wis­sen Sie, wo Sie die Jod­tablet­ten ver­sorgt haben?

Dabei ist die End­lagerung, vor deren Kosten sich die Ampère­prof­i­teure nun drück­en wollen, schon längst gelöst.

14568170_325590557816618_8994454967860184086_n

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto­post Face­book

Bun­desrat und Par­la­ment empfehlen im Abstim­mung­sheftli, die Atom­ausstiegsini­tia­tive abzulehnen. Unter anderem mit der dro­hen­den Entsorgungsentschädi­gungsklage der Betreiber. Jed­er Anwalt würde das als Nöti­gung, wenn nicht gar als Erpres­sung beze­ich­nen. Als hät­ten die Ver­ant­wortlichen vor 50 Jahren nichts davon gewusst, als hätte kein­er davor gewarnt.

kkw-1

Народная воля
Das fiktive Plakat (31)

2 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung