Der Sudan ist wohl die grösste »vergessene Krise« in unserer Zeit. Im Land mit ca. 50’450’00 Einwohnern sind rund 9 Millionen Menschen innerhalb des Landes auf der Flucht und rund 4 Millionen sind ins Ausland geflüchtet.
Rund 26 % der Menschen des Sudans sind auf der Flucht, rund 13 Millionen Menschen. Sie leiden Hunger, haben kaum Trinkwasser und kaum medizinische Versorgung.
Übertragen wir das auf die Schweiz, könnte das wie auf dem Titelbild aussehen:
201’384 Basler:innen, 301’323 Baselbieter:innen, 289’792 Solothurner:innen, 735’808 Aargauer:innen inklusive Flüchtlingshetzer Glarner, 74’840 Jurassier:innen, 88’667 Schaffhauser:innen, 437’944 Luzerner:innen, 133’739 Zuger:innen, 39’662 Obwaldner:innen und 45’345 Nidwaldner:innen sind auf der Flucht.
Auch hier sind 26 % der Menschen auf der Flucht. Das wären insgesamt 2’348’504 Menschen.
Sei das innerhalb der Schweiz, wohl eher südwärts — oder ins Ausland, z.B. ins Elsass oder ins deutsche Bundesland Baden-Württemberg.
Da es gegen Advents- und Weihnachtszeit geht (die ersten Grättimänner und die Weihnachtsgutziteige stehen in den Regalen!), sollten Sie sich vielleicht neben den »populären« Kriegsgebieten wie Ukraine, Gaza/Israel, etc. bei Spenden vielleicht auch einmal an den Sudan erinnern.

