Der Abfluss der Bade­wanne ist ver­stopft. Das Wass­er staut sich und steigt stetig. Was tun?

Den Wasser­hahn, die Brause abdrehen.
Über­schüs­siges Wass­er in Eimern und Zis­ter­nen sam­meln und der Kanal­i­sa­tion übergeben.
Den San­itär-Instal­la­teur anrufen, die Kanal­reiniger und die Feuer­wehr informieren.
Nach­barn informieren.
In den Poli­cen nach­le­sen, wie weit Wasser­schä­den ver­sichert sind.

Was tun die gerufe­nen San­itär-Fach-Per­so­n­en?
Sie erweit­ern die beste­hen­den Zuflüsse. Sie leg­en eine zusät­zliche Leitung.
Die Feuer­wehr ver­legt Schläuche von Hydran­ten, um das Wass­er weg zu schwem­men.
Die Behör­den verteilen Schwimmwest­en. Jod-Tablet­ten helfen hier nicht.

Vielle­icht hil­ft es, rechtzeit­ig die Peti­tion gegen den Aus­bau der Rhe­in­felder­strasse im Hard­wald zu unter­schreiben.

Die Weisheit

Vor­sor­gen ist bess­er als aus­baden.

Volksmund

Tür.li 3 (2018)
Tür.li 4 (2018)

Deine Meinung