Und so komm ich wie fast jedes Jahr mit mein­er Lieblings­fas­nachts­gruppe, den IGGS, mit Biene Maya und natür­lich mit ihrem Willi. Und am gle­ichen Tag bekam ich ein Mail von AVAAZ (dazu weit­er unten).
Im Zeedel der IGGS lese ich (nur Auszüge):

Wo s Züüg häärkun­nt, isch alle glyych
Dr Schag­gi isch wie du und ych
S spyylt — ehrlig gsait — kai Rolle meh
Was wenn duesch uff dym Däller gsee
Vo allem het s, sun­scht gääbt s Ver­druss
E Fueter­bärg im Yber­fluss
Prof­it isch wichtig, rund um d Uhr
Drum sorgt au Mono als Kul­tur
Ass d Ärn­ti letschtlig nid in d Hoose
Goot — duesch grefftig Gift verbloose
Und s Peschtizi­id brätscht naime­du­ure
Em Immeli diräg­gt in d Schnu­ure

Es geht also um Pes­tizide, ums Bienen­ster­ben, auch um das viel zitierte Glyphosat, das in der EU nun weit­er gebraucht wer­den darf, dank dem unle­git­imierten Zus­pruch des deutschen Inter­im­s­land­wirtschaftsmin­is­ters und in der Schweiz ja sowieso.

Dage­gen kämpfen viele NGOs darunter auch AVAAZ*. Und diese haben nun in diesen Tagen von einem amerikanis­chen Gericht Post erhal­ten mit ein­er 168seitigen Anord­nung, die “befiehlt”, jede pri­vate E‑Mail, Notiz oder Aufze­ich­nung, die Mon­san­to erwäh­nt, auszuhändi­gen — sog­ar die Namen und E‑Mail-Adressen von Avaaz­ern, die Mon­san­to-Kam­pag­nen unterze­ich­net haben! Und dazu gehören vielle­icht auch Sie?
Da scheint Mon­san­to grobes Geschütz aufz­u­fahren.

Bei der ganzen Aktion geht es wohl darum, den Aktivis­ten und Aktivistin­nen Angst zu machen und Macht zu demon­stri­eren. Wie geht es wohl aus?
Bei den IGGS weiss man es:

Summ, Immeli, summ
Isch s um Dy umme stumm
Waisch, de bisch im Jen­syyts glan­det
Eländ in Dym Gift­mues gstran­det
Summ, Immeli, …
… stumm

*Avaaz ist eine inter­na­tion­al tätige soziale Bewe­gung, die 2007 gegrün­det wurde und vor allem Online-Aktivis­mus bzw. Cyber­ak­tivis­mus über das Inter­net betreibt. Über eine inter­net-basierte Beteili­gungs- und Abstim­mungsplat­tform organ­isiert Avaaz glob­ale poli­tis­che Kam­pag­nen, vor­wiegend inner­halb der The­menkreise Kli­mawan­del, Men­schen­rechte, Tier­schutz, Kor­rup­tions­bekämp­fung, Armut und gewalt­same Kon­flik­te bzw. Kriege. Die meis­tangewen­dete Aktions­form ist die Online-Peti­tion. (Nach Wikipedia)

 

Birsfälder Schnitzelbängg 2018: "Dipflischysser"
Birsfelden von hinten 18/7

Deine Meinung