Die arme Jammerpartei CVP — Sie wissen schon aus früheren Beiträgen, das ist die Partei, die Konstanz für eine Stadt am Bodensee hält, hatte offenbar genügend Geld um sich Google zu kaufen.
Machen Sie die Probe, wir googelten Maya Graf. Siehe Titelbild und klicken auf das erste Resultat. Resultat:
Schön weiss auf grün wird etwas über die Grünen geschimpft. Offenbar weiss die CVP genau was die Grünen wie verändern wollen. Im Kontext aber eher Desinformation. Doch wenn das stimmt, was hier gesagt wird bei Google, dann muss ich ja die echte Lösung wissen. Also Klick darauf. Resultat:
Das Eigenlob für eine Initiative der CVP. Wie diese Kostenbremse allerdings funktionieren soll geht aus der Initiative nicht hervor:
Das Gesetz, das die Einzelheiten regeln soll, wird wenn die Initiative angenommen wird, vom Parlament geregelt — das von der Versicherungslobby dominiert wird. Wir haben es bei der Revision des Versicherungsvertragsgesetzes dieses Jahr live erleben können. Ob also die CVP-Initiative etwas bewirkt, muss angezweifelt werden. Soll ich nun der CVP mit Wählerstimmen danken für einen Schuss ins Ofenrohr?
Fazit zur Sache:
1. Wer genügend Geld hat, kann sich Google kaufen.
2. Die bessere Lösung der CVP steht auf wackeligen Beinen.
3. Angstmachen (z.B. vor hohen Kosten) ist kontraproduktiv.
4. Wer solche Umwege braucht um Stimmen zu Gewinnen hat kein überzeugendes Konzept.
Und die Weisheit zur Sache:
Eine Politik der Angst wird
simple, dumme Entscheidungen zur Folge haben.
Diego Persenico
Sep. 18, 2019
Eric Nussbaumer in den Ständerat, aber sicher nicht Maya Graf.
Eric Nussbaumer hat gesagt, dass er auf einen 2. Wahlgang verzichten würde wenn Maya Graf im 1. Wahlgang mehr Stimmen macht als er. Sie, die Frau Graf würde es umgekehrt nicht machen.…..
So dass musste ich jetzt los werden!
Darum Eric Nussbaumer für Basel Land in den Ständerat!