Betra­cht­en wir die Zielset­zun­gen etwas genauer. Ich picke Wörter aus der Beschrei­bung 1 des Artikel mit den Zielset­zun­gen:

Bear­beitungsperime­ter
Das Bear­beitungsperime­ter des Stu­di­en­auf­trags umfasst das Gebi­et Haupt­strasse-Zen­trum­splatz-Schu­lare­al bis Kirch­strasse. Sie erhal­ten das grosse Bild mit Klick auf den Link.
Immer wieder wird in der Auss­chrei­bung die Wichtigkeit der Stärkung des Freiraums zwis­chen Rhein und Birs betont. Für mich ist es daher nicht erk­lär­lich, dass der Bere­ich Haupt­strasse bis Birs (der kleinere gelbe Fleck auf dem Plan) nicht auch in den Stu­di­en­auf­trag ein­be­zo­gen wer­den kon­nte.

Gemis­chte Nutzung
Von Handw­erk­ern, Detail­händlern, Büros, Kita, Restau­ra­tions­be­triebe usw. bis und mit Woh­nun­gen soll alles in den Gebäu­den Platz haben. Dies wird ins­beson­dere dann in die Pla­nung ein­be­zo­gen um eine bessere Nutzung der Gebäude zu erhal­ten. So qua­si die eier­legende Wollmilch­sau — oder ein Wolper­tinger?

Bauliche Dichte, Aus­nutzung 1,2 bis 1,5
Keine ein­fache Rech­nung für uns Laien. Da wir die Brut­to­geschoss­flächen und die dazuge­hörige Land­fläche in den Pro­jek­ten nicht ken­nen, kön­nen wir das auch nicht selb­st berech­nen. Ein klein­er Prospekt mit Bilder zeigt Beispiele von Dichte und Aus­nutzungsz­if­fern.

Baut­en bis zu 60 m Gebäude­höhe
Schauen Sie sich das Hochhaus an der Blauen­strasse an (19 Stock­w­erke) und stellen Sie es (in Ihrer Vorstel­lung) auf den hin­teren Teil des Zen­trum­splatzes. Ja, so unge­fähr …

2 Stun­den Schat­ten­wurf
Der Schat­ten­wurf  darf die Nach­barschaft nicht wesentlich beein­trächti­gen. Keine wesentliche Beein­träch­ti­gung liegt vor, wenn der auf die umliegen­den Wohn­baut­en und zu Wohnzweck­en bebaubaren Bere­iche der benach­barten Parzellen fal­l­ende Dauer­schat­ten an einem mit­tleren Win­tertag nicht mehr als zwei Stun­den und an einem mit­tleren Som­mertag nicht mehr als drei Stun­den beträgt.

Attrak­tiv­er Frei- und Grün­raum
Wie dieser attrak­tive Frei- und Grün­raum beim Anspruch ein­er hohen baulichen Dichte ausse­hen soll — ich lasse mich über­raschen …

Und die Weisheit zur Sache:

»Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nen­nen, ist Zögern.«
Franz Kaf­ka

 

Dies ist ein Artikel der Serie »Birs­felden und sein Zen­trum«. Alle bere­its erschiene­nen Artikel find­en Sie mit diesem Link.

Plakatierung
René Regenass liest... (41)

Deine Meinung