Da hock­en sie wieder zusam­men, die Impe­ri­alid­ioten und teilen wieder ein­mal beim Früh­stück die Welt unter sich auf. Auf der Karikatur, die 1805 in Lon­don gedruckt wurde, sehen wir (von links) den britis­chen Prime-Min­is­ter William Pitt und den franzö­sis­chen Kaiser Napoleon, die die Welt unter sich aufteilen. Was aus den dama­li­gen Gross­mächt­en gewor­den ist, ist bekan­nt.

Derzeit zieht ein rus­sis­ch­er Geheim­di­en­stler (KGB) und Kriegsver­brech­er einen min­derge­bilde­ten Grab­sch­er und unge­ho­bel­ten Immo­bilien Sher­iff über den Tisch. Unter der Geis­ter­bahn, die der Trumpel um sich ver­sam­melt hat, hat kein­er die Eier den Chief auf his­torische Par­al­le­len aufmerk­sam zu machen. Alles schon da gewe­sen.

Als Kind liebte ich die TV-Serie Bonan­za. Sam­stags, später­er Nach­mit­tag im TV bei den Nach­barn. Wir hat­ten keinen eige­nen Appa­rat. Im Titel­song hiess es bei der Pon­derosa Ranch „the Gate is open wide“. Das beein­druck­te mich. Lange Zeit liebte ich die US-West­ern-Filme. Am Schluss der Plots wur­den die Landbe­set­zer und Pferdediebe gehenkt und dem Under­tak­er übergeben. Heute wer­den sie Präsi­dent.

Als junger Mann tren­nte ich mich von Richard Wid­mark und John Wayne. Die Ita­lo-West­ern waren span­nen­der und sorgfältiger gefilmt. Cor­buc­ci und Leone erset­zten die Käpselip­is­tolen der Cow­boys. Charles Bron­son und Lee van Cleef, dazu die Musik von Ennio Mor­ri­cone. Unvergesslich. Ital­iener dreht­en die besseren US-Heimat­filme und Ital­ien hat heute das gle­iche Brut­toin­land­pro­dukt wie Rus­s­land. Soviel zu Gross­mächt­en.

Kür­zlich kon­nte ich irgend­wo lesen, dass es im Staat zwis­chen Cana­da und Mex­i­co mehr pri­vate Schuss­waf­fen als Haustiere gibt. Diese Zahlen ändern ständig. Es gibt zwar Sta­tis­tiken über Schuss­waf­fenbe­sitzer, aber noch keine Zahlen über gril­lierte Haustiere durch Puer­tor­i­can­is­che Ein­wan­der­er. Zum Abschluss mein­er Gedanken­sprünge noch etwas Ver­söhn­lich­es von Bob Mar­ley.

Mattiello am Mittwoch 25/8
Trump Dämmerung 52

Deine Meinung