Titel­bild: baz

Beim Fuss­ball­spiel stellen sich in der Regel 90% der Stürmer selb­st ins Abseits. Weitaus sel­tener (10%) spurten die Angreifer in die gestellte Abseits­falle.

So offen­bar auch in der Kan­ton­spoli­tik. Die desig­nierte Regierungsratskan­di­datin San­dra Soll­berg­er (Buben­dorf) ist frei­willig spurtschnell und mit wenig Sinn für Antizipa­tion ins Abseits gelaufen. Nie­mand hat ihr eine Falle gestellt. Der Wahlkampf hat noch gar nicht so richtig begonnen. Wir ken­nen erst die Mannschaft­sauf­stel­lun­gen.
Da kann sich Frau Soll­berg­er, die vor einem ver­meintlichen Wech­sel nach Liestal derzeit noch aktuell in Bern von Roger Köp­pel trainiert wird, ein AKW oder End­lager im Basel­bi­et vorstellen (Tele Basel), am lieb­sten im Frenken­tal (?). Stan­dort klar: die bei­den Frenken wer­den fürs Kühlwass­er sor­gen.

Karl Loeliger, München­stein 1907 — 1966 daselb­st

Soweit zum reich­lich vorhan­de­nen Kühlwass­er im Basel­bi­et, welch­es in der let­zten Zeile der drit­ten Stro­phe beim Mundar­tau­tor Karl Loeliger bere­its warm ist, ungeeignet zur allfäl­li­gen Küh­lung von AKWs.

Dass eine Bewer­berin für ein magis­trales Amt im Kan­ton Basel­land­schaft die ein­heimis­che Lit­er­atur nicht ken­nt, geschenkt. Aber die Kan­tonsver­fas­sung sollte sie doch min­d­est ein­mal durchge­le­sen haben, mit dem Mark­er die wichtig­sten Aus­sagen angestrichen haben, das  war eigentlich zu erwarten.

Kan­tonsver­fas­sung des Kan­tons Basel­land­schaft:

“Der Kan­ton wirkt darauf hin, dass auf dem Kan­ton­s­ge­bi­et oder in dessen Nach­barschaft keine Atom­kraftwerke nach dem Prinzip der Kernspal­tung, Auf­bere­itungsan­la­gen für Kern­brennstoffe und Lager­stät­ten für mit­tel- und hochra­dioak­tive Rück­stände errichtet wer­den.”

Und die Weisheit zum Beitrag:

„Ver­suche nie einem Fuss­bal­l­laien die Abseit­sregel zu erk­lären.
Beim näch­sten Match kannst du wieder von vorne begin­nen.“

Got­tfried Dienst (zugeschrieben)

Neustart am 26.September 2022
Die Reichsidee 51

3 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung