Um Missver­ständ­nis­sen vorzubeu­gen:
Dies ist kein Aufruf am Sam­stag mitzu­tun. Sie wer­den das bei der weit­eren Lek­türe merken.

Wir ken­nen es schon von Wohlen, Zug, Aarau, St. Gallen und Zürich. Und für Sam­stag,
20. März wurde der »Stille Protest« auch in Liestal bewil­ligt.

Die Protesttafeln, die bei den »Stillen Protesten« mit­ge­tra­gen wer­den, sind zum Teil sehr iro­nisch:
Denke nicht und füge dich | Ich brauche keine Maske, ich habe ein Immun­sys­tem | Maske weg für alle | Sel­ber denken gefährdet die All­ge­mein­heit | Maskenpflicht für immer | Füge dich der neuen Nor­mal­ität | Sich­er bist du nur in Iso­la­tion | Nähe ver­mei­den für immer | Kein Recht auf frische Luft
Aber auch sehr besorgte Stim­men, wenn sie ernst gemeint sind:
Allein Ster­ben lassen ist Näch­sten­liebe? | Unser Atem tötet | Kör­perkon­takt ist tödlich
Dann die poli­tisch unko­r­rek­ten:
Stopp Dik­tatur | Wir brauchen keinen Polizeis­taat | Gesund­heits­dik­tatur | Stopp Impf­pflicht
Und zum Schluss noch zwei sehr beden­kliche, die sich an die nation­al­sozial­is­tis­chen Torauf­schriften »Arbeit macht frei« bei den Konzen­tra­tionslagern anlehnen:
Gehor­sam macht frei | Impfen macht frei

Dass der Vere­in »Stiller Protest« wie er auf sein­er Web­site sagt keine Recht­sex­tremen bei sich haben will, mag ja stim­men. Aber sie sind offen­bar doch irgend­wie dabei …
Die völ­lig falsche Aus­sage »Stopp Impf­pflicht« ist allerd­ings kaum in Unken­nt­nis dabei, sie will sagen, dass es diese gibt. Stimmt in der Schweiz aber nicht, es gibt wed­er Impf­pflicht noch Impfzwang und auch kein Imp­foblig­a­to­ri­um (wie die deutsche Impf­pflicht in der Schweiz heis­sen würde)!

Ich ver­ste­he, dass man genug haben kann. Genug von geschlosse­nen Beizen und Bars, genug von Abstands- und Masken­regeln, genug von all dem Scheiss-Coro­na-Virus-Zeug sagt auch mein Bauch. Mein Kopf aber weiss:
Das Virus ist noch da, es geht auch nicht weg mit Diszi­plin­losigkeit und Protesten. Es wird vielle­icht über­haupt nicht wegge­hen, man weiss das ja nicht so genau. Also muss ich mich und andere möglichst sorgfältig schützen. Und solange nicht alle geimpft sind, die das wollen, sind diese Beschränkun­gen zumin­d­est zum Teil notwendig.
Und darum ist es auch notwendig, dass wir alle am gle­ichen Strick ziehen — und wenn möglich auch in die gle­iche Rich­tung!

In Abstim­mung mit ein­er der ältesten Coro­na-Pan­demie-Regeln:
Bleiben Sie zu Hause!

Qual lado dal cor­da vocé ta?
Auf welch­er Seite des Stricks bist du?

 

Die Weltwoche, Donald Trump und alternative Wahrheiten - eine Analyse 9
Zum Stand der Dinge 19.3.2021: Einer für alle ...

2 Kommentare

Kommentiere

Deine Meinung