In Pan­demiezeit­en wur­den eine lange Zeit nur die »Sys­tem­rel­e­van­ten« zur Arbeit zuge­lassen. Es wurde für sie von den Balko­nen und Fen­stern aus geklatscht. Grosse Fir­men schal­teten grosse Dankein­ser­ate. Und viele Poli­tik­er, auch der basel­land­schaftliche Finanzmin­is­ter sagten, dass man nach der Krise über die Lohnbe­din­gun­gen dieser Men­schen wird sprechen müssen. Denn alle diese sys­tem­rel­e­van­ten Berufe von Krankenpflege über Ergother­a­pie bis zum Putzper­son­al in den Spitälern und dem Verkauf­sper­son­al in COOP, MIGROS, etc. ist eigen, dass sie alle durchs Band in niedri­gen Lohn­stufen arbeit­en.
Wie lange es nach der Krise wohl dauert, bis diese Worte wieder vergessen sind? Und darum kam mir Kurt Tuchol­sky in den Sinn:

Angestellte

Auf jeden Drehsitz im Büro
da warten hun­dert Leute;
man nimmt, was kommt – nur irgend­wo
und heute, heute, heute.
Drin schuften sie
wies liebe Vieh,
sie hörn vom Chef die Schritte.
Und mur­ren sie, so höh­nt er sie:
»Wenns Ihnen nicht passt – bitte!«

Men­sch, duck dich. Muck dich nicht zu laut!
Sie zahln dich nicht zum Spasse!
Halts Maul – son­st wirst du abge­baut,
dann liegst du auf der Strasse.
Acht Stun­den nur?
Was ist die Uhr?
Das ist bei uns so Sitte:
Mach bis um zehne Inven­tur …
»Wenns Ihnen nicht passt – bitte!«

Durch eure Schuld.
Ihr habt euch nie
geeint und nie vere­inigt.
Durch Jam­mern wird die Indus­trie
und Börse nicht gere­inigt.
Doch tut ihr was,
dann wirds auch was.
Und ists soweit,
dann kommt die Zeit,
wo ihr mit heftigem Tritte
und ungeah­n­ter Schnel­ligkeit
her­auswerft eure Obrigkeit:
»Wenns Ihnen nicht passt –: bitte!«

Theobald Tiger

Der Hafen im Landrat 1
19 William Tell speaks English!

Deine Meinung