In Pan­de­mie­zei­ten wur­den eine lan­ge Zeit nur die »Sys­tem­re­le­van­ten« zur Arbeit zuge­las­sen. Es wur­de für sie von den Bal­ko­nen und Fens­tern aus geklatscht. Gros­se Fir­men schal­te­ten gros­se Dank­ein­se­ra­te. Und vie­le Poli­ti­ker, auch der basel­land­schaft­li­che Finanz­mi­nis­ter sag­ten, dass man nach der Kri­se über die Lohn­be­din­gun­gen die­ser Men­schen wird spre­chen müs­sen. Denn alle die­se sys­tem­re­le­van­ten Beru­fe von Kran­ken­pfle­ge über Ergo­the­ra­pie bis zum Putz­per­so­nal in den Spi­tä­lern und dem Ver­kaufs­per­so­nal in COOP, MIGROS, etc. ist eigen, dass sie alle durchs Band in nied­ri­gen Lohn­stu­fen arbei­ten.
Wie lan­ge es nach der Kri­se wohl dau­ert, bis die­se Wor­te wie­der ver­ges­sen sind? Und dar­um kam mir Kurt Tuchol­sky in den Sinn:

Ange­stell­te

Auf jeden Dreh­sitz im Büro
da war­ten hun­dert Leu­te;
man nimmt, was kommt – nur irgend­wo
und heu­te, heu­te, heu­te.
Drin schuf­ten sie
wies lie­be Vieh,
sie hörn vom Chef die Schrit­te.
Und mur­ren sie, so höhnt er sie:
»Wenns Ihnen nicht passt – bit­te!«

Mensch, duck dich. Muck dich nicht zu laut!
Sie zahln dich nicht zum Spas­se!
Halts Maul – sonst wirst du abge­baut,
dann liegst du auf der Stras­se.
Acht Stun­den nur?
Was ist die Uhr?
Das ist bei uns so Sit­te:
Mach bis um zeh­ne Inven­tur …
»Wenns Ihnen nicht passt – bit­te!«

Durch eure Schuld.
Ihr habt euch nie
geeint und nie ver­ei­nigt.
Durch Jam­mern wird die Indus­trie
und Bör­se nicht gerei­nigt.
Doch tut ihr was,
dann wirds auch was.
Und ists soweit,
dann kommt die Zeit,
wo ihr mit hef­ti­gem Trit­te
und unge­ahn­ter Schnel­lig­keit
her­aus­werft eure Obrig­keit:
»Wenns Ihnen nicht passt –: bit­te!«

Theo­bald Tiger

Der Hafen im Landrat 1
19 William Tell speaks English!

Deine Meinung