slogan

 

Wenn man die india­ni­sche Kri­tik am “west­li­chen Weg” auf den Punkt brin­gen möch­te, eig­nen sich dazu zwei Begrif­fe beson­ders gut: Die “uto­pi­sche Visi­on” von John Mohawk, und die “Weti­­ko-Seu­che” von Jack For­bes. Was ver­steht Mohawk unter “uto­pi­scher Visi­on” oder “uto­pi­scher Ideologie”…

Der neue Wurf zum mög­li­chen Zen­trum Birs­fel­dens steht. Er sieht hübsch aus und könn­te gute Chan­cen bei einem Volks­ent­scheid haben. Städ­te­bau­lich lei­der etwas lang­wei­li­ger als der zu Maku­la­tur ver­kom­me­ne letz­te Vor­schlag, aber die gros­sen Wür­fe sind in Birs­fel­den bekannt­lich ja…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Auf dem Mont Salè­ve bei Genf An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gus­tav Mey­rink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Cagli­os­tro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und der lie­be Gott /Leben­di­ge Birs / Aus mei­ner Foto­kü­che / Die Schweiz in…

Die Kro­ne sitzt, die Show ist vor­bei. Die Fort­set­zung wird dann beim Begräb­nis erfol­gen. Zum Glück müs­sen wir uns das hier­zu­lan­de nicht leis­ten. Wer etwas ande­res als das Bri­ti­sche Thea­ter ver­fol­gen will, kann das bei uns mit den Arti­keln der Woche:…

Das alte Got­tes­bild abzu­schüt­teln ist gar nicht so ein­fach, “der alte Mann mit dem lan­gen Bart” ist län­ger in unse­rem Unter­be­wusst­sein leben­dig, als uns lieb ist. Und trotz­dem ist die­ser Schritt — wie Fried­rich Nietz­sche** klar erkannt hat — dringend…

Eine sol­che hypo­the­ti­sche über­ge­ord­ne­te Instanz, die auch in der nor­ma­ti­ven Sphä­re des Eigen­tums als Rechts­per­son auf­tre­ten kann und durch eine Wil­lens­ge­mein­schaft — der Welt­ge­sell­schaft — aner­kannt ist, gibt es tat­säch­lich: … denn das gegen­wär­ti­ge Rechts­in­sti­tut der Ver­ein­ten Natio­nen … gründet…

Die­se “wah­re Geschich­te der west­li­chen Zivi­li­sa­ti­on” liest sich aus dem indi­ge­nen Blick­win­kel nicht sehr erfreu­lich. John Mohawk sieht zum Beginn der Neu­zeit einen Wen­de­punkt hin zu einer aggres­si­ven und into­le­ran­ten Expan­si­on. Es sei kein Zufall, dass die Fahrt des Kolumbus…

Der  Hart­nä­ckig­keit der Muse­ums­kom­mis­si­on ist es zu ver­dan­ken, dass die „Blut­ten Buben mit Bogen“, eine Bron­­ze-Skul­p­­tur des Bas­ler Künst­lers Carl Gut­knecht, einen neu­en stan­des­ge­mäs­sen Stand­ort in Birs­fel­den erhal­ten hat: Im Gar­ten des Birs­fel­der Muse­ums. Zum Künst­ler lesen wir bei Wikipedia:…

Zeit, die vie­len neu­en Facts aus der Info­ver­ants­al­tung des Gemein­de­ra­tes zusam­men­zu­fas­sen, hat­ten wir lei­der nicht nicht. Es wird sicher noch die eine oder ande­re kri­ti­sche Wür­di­gung fol­gen. Vor­erst aber allen ein schö­nes, ver­län­ger­tes Wochen­en­de. Quar­tier­hof / Birs­steg­weg Mat­ti­el­lo am Mittwoch…

Foto­kü­che!? Hier die Info dazu Papil­­lor­a­­ma-Schön­hei­­ten   An ande­ren Seri­en inter­es­siert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hei­ner Koech­lin / Simo­ne Weil / Gus­tav Mey­rink / Nar­ren­ge­schich­ten / Bede Grif­fiths / Graf Cagli­os­tro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­wo­che und Donald Trump / Die Welt­wo­che und der Kli­ma­wan­del / Die Welt­wo­che und der lie­be Gott /Leben­di­ge Birs / Aus mei­ner Foto­kü­che / Die Schweiz in Euro­pa /Die Reichs­idee /Voge­sen / Aus meiner…