• Mattiello am Mittwoch 23/13

  • Wochenrückblick

    Eine erstaunlich ruhige Woche nach dem tur­bu­len­ten let­zten Woch­enende. Es gab aber einiges zu analysieren. Auch bei uns: Die CS, Wil­helm...

  • Aus meiner Fotoküche 102

    Fotoküche!? Hier die Info dazu Auf dem Mont Saint Michel / Normandie An anderen Serien interessiert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hein­er Koech­lin / Simone Weil / Gus­tav Meyrink / Nar­rengeschicht­en / Bede...

  • Eine kleine CS-Kakophonie …

    … mehrstim­mig zu sin­gen in getra­gen­em Moll! Angsthasen regieren die Schweiz (Welt­woche) Neu­tral­ität, Wirtschafts­frei­heit, Rechtsstaatlichkeit: All diese zivil­isatorischen Errun­gen­schaften sehen sich...

  • Leonhard Ragaz — Kämpfer für das Reich Gottes 19

    Bevor Leon­hard Ragaz seine eigene Posi­tion zwis­chen dem dialek­tis­chen Mate­ri­al­is­mus von Karl Marx und der ide­al­is­tis­chen Philoso­phie des 19. Jahrhun­derts...

slogan

 

Fotoküche!? Hier die Info dazu Stoff­mo­tive im Musée Branly/Paris An anderen Serien inter­essiert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hein­er Koech­lin / Simone Weil / Gus­tav Meyrink / Nar­rengeschicht­en / Bede Grif­fiths / Graf Cagliostro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­woche und Don­ald Trump / Die Welt­woche und der Kli­mawan­del / Die Welt­woche und der liebe Gott /Lebendi­ge Birs / Aus mein­er Fotoküche / Die Schweiz in Europa /Die…

Wäre jet­zt wieder so eine Not­lage mit Home-Office-Pflicht, gäbe es mit den gün­sti­gen Banke­nak­tien genug Papi­er für die mögliche Knap­pheit beim Toi­let­ten­pa­pi­er. Und — im Gegen­satz zur Pan­demie — wäre auch die Ursprungs­frage dies­mal rel­a­tiv ein­fach zu klären: Urs Rohner…

Wir haben gese­hen, dass aus Sicht des dialek­tis­chen Mate­ri­al­is­mus der men­schliche Geist nicht Schöpfer, son­dern lediglich Schöp­fung der Geschichte ist. Der ganze “Über­bau” — Recht, Moral, Philoso­phie, Kun­st, Reli­gion — erwächst aus und ändert sich mit dem jew­eili­gen wirtschaftlichen “Fun­da­ment”…

Jed­er Men­sch hat das Recht auf einen Lebens­stan­dard, der Gesund­heit und Wohl für sich selb­st und die eigene Fam­i­lie gewährleistet, ein­schließlich Nahrung, Klei­dung, Woh­nung, ärztliche Ver­sorgung und notwendi­ge soziale Leis­tun­gen gewährleistet sowie das Recht auf Sicher­heit im Falle von Arbeitslosigkeit…

Während Anthro­polo­gen wie Took­er and New­man die Ein­flussthese auf­grund ihrer eige­nen anthro­pol­o­gis­chen Forschun­gen als unglaub­würdig zurück­wiesen, weil sie die geschichtlichen Hin­weise nicht kan­nten oder ein­fach über­sa­hen, grif­f­en andere Kri­tik­er zu hand­festeren Vor­wür­fen, die sich direkt gegen die Objek­te des Akademiker:innen-Streits…

Neue Orts­durch­fahrt Birs­felden Infover­anstal­tung und Diskus­sion Mon­tag 20. März 2023 19:30 Kirch­matt Aula Birs­felden Ein­ladung und Organ­i­sa­tion IG Orts­durch­fahrt Birs­felden Der Kan­ton plant die Orts­durch­fahrt Birs­felden zu sanieren und neu zu gestal­ten. Nach ein­er Mitwirkungsver­anstal­tung Ende 2019 hat der Kanton…

Hät­ten Sie’s gewusst? Als erste der vier Basler Rhe­in­fähren wurde 1944 die UELI Fähre getauft. Die ober­ste Rhe­in­fähre über­querte den Fluss zwis­chen Rankhof und Birs­feld. Der Lachs wurde nicht nur Opfer der Gal­gen­fis­ch­er, es gab auch mech­a­nis­che Lachsfallen. …

Bald wird im Nation­al­rat kein Köp­pel mehr wie Frau Soll­berg­er abstim­men. Wen wird sie kün­ftig influ­en­cen kön­nen? Und welchen Kred­it bekommt die neue Influ­encer-Bank der BLKB nach dem Hin­ter­wäldler-Eklat? Die nationalen The­men mit Regio-Aspekt sind einge­spurt. Der The­men­rück­blick auf die…

Fotoküche!? Hier die Info dazu Willkom­men zur hun­dert­sten Fotoküche! Während die ersten “Fotoküchen” noch einen kun­ter­bun­ten Bild-Mix anboten, zeigten und zeigen die fol­gen­den the­ma­tis­che Bild­fol­gen. Viel Vergnü­gen beim Herum­stöbern in ein­er abwech­slungsre­ichen Bilder­welt :-).  Fotoküche 1   Fotoküche 2  Fotoküche 3  Fotoküche 4 Fotoküche 5 …

Die 1929 veröf­fentlichte Schrift “Von Chris­tus zu Marx — von Marx zu Chris­tus” bein­hal­tet vier Vorträge, in denen er das Span­nungs­feld zwis­chen diesen bei­den Polen auszu­loten ver­suchte. Oder ist das Bild mit den bei­den Polen vielle­icht falsch? Im Vor­trag “Wie…

Wir haben gese­hen, wie Ver­mö­gensver­wal­ter mit allen Kniffs und Tricks dafür sor­gen, die Steuern ihrer Klien­ten zu min­imieren und deren Ver­mö­gen so gut zu ver­steck­en wie möglich. Von Pech­mann zeigt nun, dass dieser erste Kreis um die Ver­mö­gen­den von weiteren…