• Anti-Intellektualismus: Die Führer bestimmen

    Alle wollen die Schweiz nach ihren Vorstel­lun­gen gestal­ten. Möglichst still und leise. Aber wenn es nicht anders geht, laut und...

  • Den Schuss gehört

    Immer­hin: Sechs Medi­en­schaf­fende haben den Schuss gehört und die Ein­ladung zur  Medi­enkon­ferenz befol­gt. Gestern stell­ten Gemein­de­präsi­dent Christof Hilt­mann und Autor...

  • Frühling

  • parole, parole, parole

    Der Worte sind genug gewech­selt, lasst uns endlich Büch­er sehen!!

  • Aus meiner Fotoküche 193

    Fotoküche!? Hier die Info dazu Auf Vesterålen 2 An anderen Serien inter­essiert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hein­er Koech­lin / Simone Weil / Gus­tav Meyrink / Nar­rengeschicht­en / Bede Grif­fiths / Graf Cagliostro /Sali­na Rau­ri­ca / Die...

slogan

 

Ach hät­ten die lieben US-Bürg­er­in­­nen und US-Bürg­er doch frühzeit­ig im grossen Schul­wörter­buch 1977 von Lan­gen­schei­dt nachgeschla­gen. Was wäre allen erspart geblieben! Danke Rue­di.

Fotoküche!? Hier die Info dazu Auf Vesterålen 1 An anderen Serien inter­essiert? Wil­helm Tell / Ignaz Trox­ler / Hein­er Koech­lin / Simone Weil / Gus­tav Meyrink / Nar­rengeschicht­en / Bede Grif­fiths / Graf Cagliostro /Sali­na Rau­ri­ca / Die Welt­woche und Don­ald Trump / Die Welt­woche und der Kli­mawan­del / Die Welt­woche und der liebe Gott /Lebendi­ge Birs / Aus mein­er Fotoküche / Die Schweiz in Europa /Die Reich­sidee /Voge­sen / Aus…

Fas­nachts­geprägt lief diese Woche: Oh wär doch Blätzbums aifach Basel Schick­sal Birs­fälder Bängg 2025: Hit, d Frau Län­zli Gese­hen in Birs­felden: Wen kön­nte man damit emp­fan­gen? Birs­fälder Bängg 2025: Hit, d Spyyrhind Mat­tiel­lo am Mittwoch 25/11 Birs­fälder Bängg: Hit, tAg­gtivis­chte…

Wenn es einen poli­tis­chen Aktivis­ten gibt, den man nicht lock­er in irgen­deine weltan­schauliche Schublade steckt, kann man als per­fek­tes Beispiel Gus­tav Lan­dauer nen­nen. Er war Sozial­ist und Anar­chist, aber gle­ichzeit­ig ein pro­fun­der Mys­tik­er, der sich in den Gedanken eines Sco­tus…

Bere­its vor 38 Jahren forderten Ein­­wohn­er- und Gemein­der­at Tem­po 30 auf dem ganzen Gemein­de­bann. Gottes Mühlen mahlen langsam und Birs­felder Tran­sit fährt langsam, falls er nicht ste­ht. Geschicht­en dazu in der Festschrift zum 150ten Geburt­stag der Gemeinde Birs­felden.

Erich Fromm fordert einen Wan­del vom “bürokratis­chen Man­age­ment” hin zu einem “human­is­tis­chen”. Unter ersterem ver­ste­ht er, dass a) Men­schen wie Dinge ver­wal­tet wer­den und b) Dinge nach quan­ti­ta­tiv­en statt qual­i­ta­tiv­en Gesicht­spunk­ten behan­delt wer­den, um die Quan­tifizierung und Kon­trolle zu erle­ichtern…

Mit em Zyt­gais­cht wott my Dochter goo. Doch yy haa dr Ver­daacht: Mit Queer- oder Diväärs-Syy het si e Duure­nan­der gmacht. Noochem stun­de­lang erglääre, haan yych s denn langsaam satt. Jetz het si halt diväär­si Frinde und schlooft sich gweer…

Bevor es am näch­sten Don­ner­stag mit der Besprechung von Kather­ine Stew­arts Buch “Mon­ey, Lies and God” weit­erge­ht, hier ein klein­er Zwis­chenkom­men­tar zu ein­er Entwick­lung in den USA, die im Moment noch unschein­bar daherkommt, sich auf die Länge aber gravierend auswirken…

Im Oral Office — ent­flammt e Debat­te Über Fri­ide, Resch­päkt — und dr Sinn vo Gra­vat­te Dr Zelen­sky het vorem — Trump sich nid dug­gt Wär är wie d Lewin­sky — denn hätt är das gschlug­gt Dr Lo-mi-draa-Deggel — lampt…

Die düüri Flu­ugzüü­gab­weer duet nit fung­gziooniere. Droone kom­pliziert, käin ka se bro­gram­miere. D Armee kaufft ii: Kuum e Gwünn, e Huffe Niete. Me kön­nt jo e baar Dausig Noord­ko­re­aan­er miete. So bar­rieere­freii Drämm­li sinn e Sääge. Nuur bru­uchts gnueg Roll­stuel­drämm­li­faargäscht…