Der Gemein­der­at Birs­felden teilt mit:

»Quartier­pla­nung Bir­seck­strasse
Öffentlich­es Mitwirkungsver­fahren

Der Gemein­der­at hat am 22. Sep­tem­ber 2020 dem Entwurf der Quartier­pla­nung Bir­seck­strasse zuges­timmt und zur öffentlichen Mitwirkung freigegeben. Das öffentliche Mitwirkungsver­fahren gemäss § 7 Raum­pla­nungs- und Bauge­setz find­et vom 27. Novem­ber 2020 bis 15. Jan­u­ar 2021 statt.

Anlässlich der Eröff­nung des Mitwirkungsver­fahrens führt die Gemeinde am 26. Novem­ber 2020, 19:00 Uhr, eine elek­tro­n­isch durchge­führte öffentliche Infor­ma­tionsver­anstal­tung durch. Auf der Inter­net­seite www.birsfelden.ch find­et sich der Link, mit dem die Ver­anstal­tung live mitver­fol­gt wer­den kann. Für Inter­essierte, welche keine Möglichkeit haben elek­tro­n­isch teilzunehmen, gibt es eine beschränk­te Anzahl von ca. 50 Plätzen in der Aula des Sekun­darschul­haus­es Rhein­park (Rhein­park­strasse 12, 4127 Birs­felden), die unter Ein­hal­tung der Schutz­mass­nah­men zur Ver­fü­gung ste­hen. Auf­grund der Bes­tim­mungen des BAG bezüglich des Coro­na-Virus, ist eine Anmel­dung erforder­lich. Bitte melden Sie sich unter gemeindeverwaltung@birsfelden.ch oder tele­fonisch unter 061 317 33 62 an.

Auf­grund der sich dynamisch entwick­el­nden Coro­na-Sit­u­a­tion kann es zu kurzfristi­gen Anpas­sun­gen betr­e­f­fend Durch­führung der Ver­anstal­tung kom­men. Die Gemeinde wird die Öffentlichkeit in diesem Fall entsprechend informieren.

Die Pro­jek­tun­ter­la­gen kön­nen vom 27. Novem­ber 2020 bis 15. Jan­u­ar 2021 auf der Home­page der Gemeinde (www.birsfelden.ch) und während der Schal­ter­stun­den auf der Gemein­de­v­er­wal­tung, Hard­strasse 21, 4127 Birs­felden einge­se­hen wer­den. Allfäl­lige Eingaben sind bis zum 15. Jan­u­ar 2021 schriftlich oder per Mail (entwicklung@birsfelden.ch) an den Gemein­der­at einzure­ichen (Betr­e­ff: Mitwirkung QP-Bir­seck­strasse).

Der Gemein­der­at«

Titel­bild: ©Har­ry Gug­ger Studio&Rablab

 

Warum erzählen die Gegner der KVI solchen Scheiss?
Das grosse Wort von der Beweislastumkehr

Deine Meinung