Die bz basel hat heute Bilder zur nichtion­isieren­den Strahlung in Basel mit eini­gen Beispie­len berichtet. Wir zeigen hier den Auss­chnitt Birs­felden. Diese Strahlung wird in V/m gemessen (Volt pro Meter Mas­sein­heit für die Feld­stärke). Typ­isch die Fest­stel­lung, dass die Werte auf grossen Flächen gröss­er sind als zwis­chen den dicht­en Über­bau­un­gen.

Da ist dann auch schnell von den Gren­zw­erten die Rede, die je nach Fre­quenz unter­schiedlich sein kön­nen.

Die Leg­ende zeigt, den Regen­bo­gen der ver­schiede­nen Stärken. Hell­blau ist klein­er, dunkel­rot ist stark. Die Mach­er der Karte beto­nen, dass über­all die Gren­zw­erte einge­hal­ten wür­den.

Zu den Gren­zw­erten im Überblick find­en Sie hier Lek­türe.
Zu den Gren­zw­erten im Mobil­funk hier.

Und wenn Sie sich noch weit­ge­hen­der mit der Sache beschäfti­gen wollen, kön­nen Sie sich hier noch schlauer machen.

Für hochempfind­liche also nur Spazier­gang zwis­chen den Häusern 🙁

Hmm.
Info BAG

Deine Meinung