Da über­mit­telte uns der treue und aufmerk­same birsfälder.li-Leser E.R. fol­gen­des Foto mit fol­gen­dem Text:

(1) FG-Streifen Friedhofstrasse (14.10.2014)

Halbe Sache oder Spar­mass­nahme.

An der Verzwei­gung Fried­hof­s­trasse und Lärchen­garten­strasse (beim Fried­hof) wurde jüngst ein Alt­bau ren­oviert und erweit­ert. Dazu waren Grab- und Leitungsar­beit­en im Strassen­raum nötig, die auch einen Fuss­gänger­streifen tang­ierten. Inzwis­chen sind die Bau- und Belagsar­beit­en abgeschlossen und wurde der fehlende Teil des Fuss­gänger­streifens neu gemalt. Nur der und nicht der gesamte Streifen, wie das von Zeit zu Zeit geschieht. Denn die Erneuerung des Gesamt-Streifens wäre zweck­mäs­sig und sin­nvoll gewe­sen, zur Verdeut­lichung der Sit­u­a­tion und im Inter­esse der Sicher­heit aller Verkehrsteil­nehmer. Das hat mit Per­fek­tion­is­mus nichts zu tun. Und darf deshalb sowohl als auch, ernst wie lock­er gele­sen und beurteilt wer­den. Ein Missver­ständ­nis? Ein Verse­hen? Eine Schlam­perei? Street-Art? Oder wurde hier am falschen Ort ges­part?“

Die Redak­tion kon­nte nicht glauben was sie da sah und hat den Schild­bürg­er­stre­ich vor ein­er Veröf­fentlichung aus Sorgfalt­spflicht über­prüft, selb­st noch zwei Bilder geschossen. Auf dem 2. Bild sind Vor­bere­itungsar­beit­en zu sehen, wofür? Alle LeserIn­nen kön­nen das selb­st über­prüfen.

DSC03093

 DSC03098

Fuss­gänger­streifen darf man/frau nicht mehr sagen, wie die von uns ange­fragten Geschlecht­sneu­rotik­erIn­nen bestäti­gen: Nicht gen­derg­erecht. Zebras­treifen ist, wie die von uns ange­fragten Tier­schützerIn­nen bestäti­gen: Nicht art­gerecht. Vorschläge unser­er LeserIn­nen sind willkom­men.

Um weit­er die eher lach­hafte Seite der Angele­gen­heit zu unter­stre­ichen, erlauben wir uns auch noch ein paar Vorschläge zur Behe­bung des Zus­tands beizus­teuern.

Zebrastreifen

Die Feuerwehr mit vollem Einsatz
Stimmbürgerinnen und Stimmbürger machen sich kundig

Deine Meinung