Pfr. Nideck­er fährt 1935 auf der Rück­seite des 1926er Perga­mentes in Schreib­maschi­nen­schrift fort (Nach­trag vom August 1935): „ … Nach­dem die vom Gemein­der­at beantragte voll­ständi­ge Aussen­ren­o­va­tion der Kirche die Zus­tim­mung der Kirchen- und Schulgutsver­wal­tung gefun­den hat­te, wurde der Kirch­turm ein­er gründlichen Unter­suchung unter­zo­gen. Dabei stellte es sich her­aus, dass dessen ober­er, aus behauen­em Sand­stein beste­hen­der Teil der­massen schad­haft war, dass unbe­d­ingt etwas zur Sicherung des­sel­ben geschehen musste. Ein vom Hochbauin­spek­torat ent­wor­fen­er Plan sah die voll­ständi­ge Umman­telung dieses oberen Teiles voraus., wobei der Turm ger­adlin­ig bis zum Helm hin­aufge­führt wurde. Statt der drei bish­eri­gen Uhrentafeln, die, weil in geringer Höhe befind­lich, nicht wei­thin sicht­bar waren, soll­ten deren vier in fast dop­pelt so grossem Aus­masse unmit­tel­bar unter dem Turmhelm ange­bracht wer­den. Nach Auss­chrei­bung der Arbeit­en wurde die Erstel­lung des Gerüstes und die Aus­führung der Mau­r­erar­beit­en dem Baugeschäft Edmund Jour­dan in Mut­tenz, die Stein­hauer­ar­beit­en der Fir­ma G. Lot­ti in Birs­felden und die Spen­gler­ar­beit­en (Ein­deck­ung des Turmhelms mit Kupferblech etc.) Her­rn J. Kauf­mann in Birs­felden über­tra­gen.

Am 23. April begann man mit dem Erstellen des Gerüstes … Der Turmhahn, der sich seit sein­er Anbringung infolge unrichtiger Kon­struk­tion nicht drehte, ist verbessert und mit einem richti­gen Kugel­lager verse­hen, die defekt gewor­dene grosse Kugel durch eine stärkere erset­zt wor­den. Die wirtschaftlichen Ver­hält­nisse sind immer noch recht uner­freuliche. Die andauernd grosse Zahl Arbeit­slos­er belastet unsern Gemein­de­haushalt schw­er. … Nach­dem das von ein­er grossen Zahl von Stimm­berechtigten unterze­ich­nete Ini­tia­tivbegehren, es sei die Frage der Wiedervere­ini­gung der bei­den Hal­bkan­tone Basel­land und Basel­stadt dem Volke zur Abstim­mung vorzule­gen, vom Regierungsrat, weil ver­fas­sungswidrig, abgelehnt wor­den war, rekur­ri­eren die Fre­unde der Wiedervere­ini­gung an das Bun­des­gericht. Dieses hat den Rekurs gut­ge­heis­sen, sodass in abse­hbar­er Zeit eine Abstim­mung stat­tfind­en wird.

In Deutsch­land regiert Adolf Hitler, „der Führer“, an der Spitze der nation­al­sozial­is­tis­chen Arbeit­er­partei, nach­dem er im Jan­u­ar 1933 mit dem Amt des Reich­skan­zlers betraut wor­den war. Im Herb­st 1933 erk­lärte Deutsch­land den Aus­tritt aus dem Völker­bund. Die Schaf­fung ein­er „Reich­skirche“ hat schwere kirch­liche Kämpfe aus­gelöst. Ital­ien rüstet zu einem Krieg gegen Abessinien. Die Schlich­tungsver­suche des Völker­bun­des blieben bis jet­zt erfol­g­los.

Din Gnad, o Gott, erhalte alles in der Wält;
Darum so erhalt mich ouch durch din Gnad!
Huldrych Zwingli“

Hin­weis der Redak­tion: Dieser Bericht ist somit abgeschlossen.
Wir danken Christoph Matt für seine Aus­führun­gen.

Mattiello am Mittwoch 4/41
Plakatierung

Deine Meinung