Sie ken­nen das Sprich­wort.
So hal­ten sich die Leit­fos­silien der regionalen Medi­en­land­schaft vornehm zurück. Kein Wort, kein Hin­weis, geschweige denn eine Rezen­sion des Birs­felder Jubiläums­buchs.
Kom­men­tar­los wird die grosse Recherche des Autorenteams Büchler/Scalone zur Ken­nt­nis genom­men. Das immer­hin wis­sen wir, wur­den doch nach ver­schlampten Ein­ladun­gen zur Buch­präsen­ta­tion Rezen­sion­sex­em­plare ange­fordert und ver­schickt.
Obwohl die im Badis­chen gele­gene Nach­barge­meinde Gren­zach im Birs­felder Geschicht­en­buch nur mar­gin­al erwäh­nt wird, so zum Beispiel mit der Ehrenurkunde („In hoher Würdi­gung der grossen Hil­fe in schw­er­ster Zeit“), welche die Gemeinde Gren­zach der Gemeinde Birs­felden („als äusseres Zeichen der Dankbarkeit und zur bleiben­den Anerken­nung“) am 7. August 1949 über­re­icht hat, wid­met die Badis­che Zeitung der Gemeinde Birs­felden einen grösseren Beitrag.

Auch sagt man, Birs­felder und Mut­ten­z­er Wasser­fahrer hät­ten zwis­chen Gren­zach und dem Hard­wald bei Nacht und Nebel Flüchtlin­gen über den Rhein geholfen. Dazu allerd­ings liegen keine Doku­mente vor.
Dass sich das Jubiläums­buch trotz des Schweigens im hiesi­gen Blät­ter­wald seit Wochen auf dem Spitzen­platz der lokalen Sach­buch-Best­sellerliste hält, muss wohl an der Mund-zu-Mund-Pro­pa­gan­da der begeis­terten Leser­schaft liegen.

Reinkarnation!? - Reinkarnation! 2
Manès Sperber - Kämpfer für eine neue Welt 17

Deine Meinung