Birs­felden hat­te nicht nur die erste Schwimmhalle im Kan­ton, son­dern auch die erste Musikschule im Basel­bi­et. Seit 1957.

Sie haben es längst gemerkt. Die diesjähri­gen Fül­lun­gen in unserem Adventskaländer.li haben wir gemein­sam mit den 23 Musik­lehrkräften (die sich sechs 100%-Stellen teilen) und deren Musikschü­lerin­nen und Schülern gemacht. knapp 400 junge Musik­er besuchen derzeit die Schule.
Schliesslich schre­it ein 60-jähriges Jubiläum nach ein­er Würdi­gung.
Viel Schüler­schweiss, Colo­pho­ni­um, Vase­line und Lehrergeduld, zahllose Kam­era-Takes, und grosse admin­is­tra­tive Arbeit der Schulleitung steck­en in diesem Kalender.li.
Allen die mit­gemacht haben, dankt die Redak­tion birsfälder.li von Herzen, Quatsch, die Redak­tion bedankt sich in höch­sten Tönen.
Von selb­st­be­wussten Jung­musik­ern bis zu semi-pro­fes­sionellen Kalen­der­fül­lun­gen, von muti­gen Solis­ten bis zu orchestri­erten Ensem­ble Dar­bi­etun­gen.
Klar, in einem Adventskalen­der darf „Wei­h­nacht­slit­er­atur“ nicht fehlen. Der Mond geht auf und die “Jin­gels bellen”.
Von tra­di­tioneller Musik bis zu den grossen Klas­sik­ern, gibt es zum Beispiel Leon­hard Cohen (Sopran!) und Lennon/Mc.Cartney in einem 15-köp­fi­gen Ensem­ble zu hören und zu sehen.
Weit­ere Über­raschun­gen sollen Über­raschun­gen bleiben.

Der Schlus­sap­plaus am 24.12. gilt allen Inter­pre­ten!

Tür.li 4 (2017)
Tür.li 5 (2017)

Deine Meinung