„D’Zyt isch do, d’Zyt isch do!
Singt’s uf em Nuss­baum scho gug-gu,
d’Zyt isch do, d’Zyt isch do!
Singt’s uf em Nuss­baum scho.
Singt’s uf em Schlee­dorn­haag,
singt’s was es singe mag:
s’isch Maiedaag, s’isch Maiedaag!

Vor zwei Tagen sind sie aufge­taucht, die Plakate und Fly­er der FCB-Fans, die zu ein­er weit­eren Gross­de­mo in Basel aufrufen. Sie hän­gen über­all in der Stadt, wild plakatiert, auch in Birs­felden. 
Im Fly­er wird erk­lärt, dass sich die Fans zum Spiel Basel : Luzern vor dem Sta­dion tre­f­fen sollen, mit Masken und Abstand in Zweier­grup­pen.
Den Orig­inal­text des Flug­blatts ers­paren wir unserem Pub­likum. Ein­er­seits, weil ohne­hin alle wis­sen worum es geht, andr­er­seits ein­mal mehr in Basler Mundart ver­fasst und daher unles­bar, weil voller Fehler. Heutzu­tage glauben alle, schreiben zu kön­nen, wie ihr Schn­abel gewach­sen ist. Sprechen okay, aber mit dem Schn­abel schreiben? Schade!
Immer­hin weisen wir darauf hin. Es han­delt sich um ein über­parteilich­es und regionales Anliegen, dem sich auch Fussballabstinezler*innen hierzu­lande nur schw­er entziehen kön­nen.

Und die Weisheit:

„mer glaube nit an Gais­chter“

Die Weltwoche, Donald Trump und alternative Wahrheiten - eine Analyse 8
Bundesrat entscheidet am 19. März 2021

Deine Meinung