13 Uhr, es regnet Bindfäden. Oh arme Birsläuferinnen und ‑läufer.
14 Uhr, Treffpunkt Anfang Marie Lotz-Promenade.
Die Kinder ziehen sich um und der Regen hört zur richtigen Zeit auf.
Aufregung ist klar zu spüren.
Zeit für ein zünftiges Warm-up!
Es regnet nicht. Also Marsch zu den Startlinien.
Sobald die Startlinien erreicht sind, kann es losgehen …
Und schon rennen sie … und rennen …
… und rennen … und rennen .…
… bis ins Ziel.
Und kaum sind alle im Ziel, beginnt es wieder zu regnen.
Hauptsache: Der Birslauf der Unterstufe Kindergarten und Primar 1./2. Klasse ist glücklich im Trockenen — und glückliche Kinder haben ein Schulerlebnis, an das sie noch lange denken … und erst noch einen Pin auf der Brust mit der Maske des kupfrigen Stänzlers.