Am Sam­stag, den 9. Dezem­ber 2017 wird die Pri­marschulk­lasse P4a von Mar­lies Bor­golot­to und Daniel Ander­auer mit einem alten BVB- respek­tive BStB-Bus an die Gren­ze nach Frankre­ich gefahren. Dort wer­den sie noch ein­mal den Birs­felder Marsch erschallen lassen, ein Kind darf dann das Band durch­schnei­den und dem Dreier­tram freie Fahrt geben. Das ganze wird am Radio und im Fernse­hen über­tra­gen und die Kids sind schon jet­zt mächtig stolz.

Am Sam­stag wird also um 12.43 Uhr am Bar­füsser­platz das erste Tram die Fahrt in Rich­tung Frankre­ich aufnehmen und um 12.54 Uhr bei der Hal­testelle Burgfelder­hof über die Gren­ze fahren. Über dieses Pro­jekt informierte das birsfälder.li schon am 15. Mai 2015. Bis Betrieb­ss­chluss verkehren die Trams auf der Lin­ie 3 dann für die Bevölkerung gratis.
Ver­schiedene Fes­tiv­itäten und Verpfle­gungsmöglichkeit­en ent­lang der Strecke sor­gen für Unter­hal­tung und das leib­liche Wohl. Am Son­ntag, den 10.Dezember wird das Tram der ver­längerten Lin­ie 3 mit dem all­ge­meinen Fahrplan­wech­sel den reg­ulären Betrieb aufnehmen. Nach fast 60 Jahren Unter­bruch hat Frankre­ich wieder Anschluss an das Basler Tram­netz. Das neue Tram leis­tet einen wichti­gen Beitrag für das Zusam­men­leben in unser­er Region. Bon­jour la France!

Wer noch mehr dazu wis­sen will, find­et auf www.tram3.info noch mehr Lese­fut­ter oder auch hier.

Übri­gens:
Mit der Ver­längerung der Tram­lin­ie 3 bis zur Lan­des­gren­ze und der Inbe­trieb­nahme der neuen Hal­testelle direkt am Gren­züber­gang Basel-Burgfelder­strasse, kön­nen auch entsprechende Zoll- und Gren­zkon­trollen durchge­führt wer­den. Diese sind im Bere­ich der Hal­testellen sowie im fahren­den Tram möglich. Zol­lkon­trollen kön­nen jed­erzeit – in jed­er Fahrtrich­tung – auch im Lan­desin­nern erfol­gen. Zur Erle­ichterung der Kon­trollen durch das Gren­zwachtko­rps wer­den die Tram­pas­sagiere gebeten, stets entsprechende Ausweis­doku­mente mit sich zu führen.

Tür.li 7 (2017)
Tür.li 8 (2017)

Deine Meinung