19 Rhein­schiffe lagen für 3 Wochen fest vertäut und ver­ankert 1984 für drei Wochen in Birs­felden vor Anker. Der Rhein war block­iert durch die Havarie der „MS Coro­na“ mit der Mit­tleren Rhein­brücke. Für drei Wochen kein Verkehr durch die Birs­felder Schleuse, keine Arbeit im Hafen.

Das wird im Basler Stadt­buch so doku­men­tiert:

Damals kon­nte der Schaden nach drei Wochen behoben wer­den. Der derzeit­ige Coro­naschaden wird kaum der­art schnell behoben sein. Das Basler Stadt­buch gibt es nur noch dig­i­tal.

So berichtete damals das Schweiz­er Fernse­hen über die Havarie (Film).

Titel­bild aus dem Birs­felder Archiv (Dank an Andrea Scalone), Fotos: Peter Arm­bruster

Oh Corona! — 1
Museum geschlossen bis (vorerst) 1. Mai

Deine Meinung