Am Don­ner­stag den 27. Juni um 18.00 rief die Arbeits­gruppe „150 Jahre Birs­felden“ zu ein­er Info Ver­anstal­tung auf der Birs­felder Mat­te auf. Die Püng­gtli Redak­tion war an der Teil­nahme ver­hin­dert, bat aber zuge­wandte Orte um Teil­nahme und Berichte.

Weit­er bat­en wir um die schriftlichen Texte der drei Red­nEr­in­nen zur Veröf­fentlichung an dieser Stelle. Die Texte haben wir erhal­ten, bis jet­zt nicht veröf­fentlicht, dazu später mehr.

Da bis anhin über diese Ver­anstal­tung und dem zu feiern­den „Run­den“ in den regionalen Medi­en nichts berichtet wurde, erbar­men wir uns.

Was im Grossen und Ganzen mit­geteilt wurde:

Die Geburtagspar­ty wird drei Tage dauern, vom 20. — 22. Juni.
Das Fest wird auf der Birs­felder Mat­te stat­tfind­en.
Alles, was seit Jahrzehn­ten im Birs­felder Jahresablauf so geschieht, soll unter dem „150 Jahre Logo“ erscheinen. Also: Neu­jahrsap­ero, Ban­ntag, Fis­chessen auf dem Inseli, Event Are­na Konz­ert, Chilbi. Dazu Ver­anstal­tun­gen im Muse­um, Konz­erte des Musikko­rps, Events im ROXY und in den Schulen. Was uns wun­dert, dass Oster­hase, Pfin­gstspatz und Santiglaus nicht auch noch gle­ich vere­in­nahmt wur­den.
Na ja, bleibt zu hof­fen, dass die unter­schiedlichen  Ver­anstal­ter rechtzeit­ig informiert wur­den oder noch wer­den.
Zum Logo später mehr.

Immer­hin, die Präsi­dentin stellte die Mit­glieder der Arbeits­gruppe auf sym­pa­this­che Art vor:

Und bevor ich euch hüt obe verzellt, an was üseres OK sit e paar Mönet schafft, möchti gern die einizel­nen OK-Mit­glieder und Helfer vorstelle:
Sabine Den­ner, Team Event & Spon­sor­ing, wer ken­nt si nid, üseri KMU-Chefin vo Birs­felde
Astrid Jaun und Tobias Gotsch, ebe­falls Team Event, Ur-Birs­felder und langjöh­ri­gi Mitar­bei­t­erin uf de Gmeind
Reg­u­la Meschberg­er, nid ganz im OK, aber au bim Team Event drbi, üseri gschätzti und langjöh­ri­gi Gmein­drötin
Ste­fanie Haubert, Team Kom­mu­nika­tion, Kom­mu­nika­tionsver­ant­wortlichi bi de Gmeind – vllt hän­drs gmerkt, dass es sit e paar Mönet, sit sie für d Kom­mu­nika­tion ver­ant­wortlich isch, mit de Gmeind­skom­mu­nika­tion richtig ab gange isch
Desire Jaun, Team Kom­mu­nika­tion, het me in letschter Ziit viel uf de Plakat döffe bestune. Notür­li au e gschätzti und langjöh­ri­gi Gmein­drötin
Pas­cal Ober­li, Team Gschäftsstell und über­all drbii, — me ken­nt ihn au, er isch bi de Gmein zueständig für üses guete Lebe, in de Abteilig Gesellschaft, Freizeit & Kul­tur
Simon Ober­beck, Team Spon­sor­ing, au ihn ken­nt me guet und het ihn uf de Plakat döffe bestunde, gschätzti und langjöhrige Gemein­drot, und Chef vom Hafe­fest

Patrik Broder, Team Bühne, Line­up, Zen­tral­lager, weme anere Chi­b­li oder am Blues und Jazz gsi isch, denn ken­nt meh ihn und sini Crew, deventare­na
Rene Baum­gart­ner und sganze Sicher­heits Team, de Kurt Holestei, Wal­ter Benz, Dieter Lerch …. – Me ken­nt se, au weme se nid ken­nt – scho immer ehreamtlich bi vielne Aläss und Aktiv­itäte der­bi und für dGmeind aktiv im Gemein­de­führungsstab De Wern­er Gass,
Und zu gueter letscht, ich, dPräsi­dentin (Anm. der Red. San­drine Roditscheff, siehe Titel­bild) und ich bi über­all döt, wom­er non­iemerds gfunde händ. Wer mi nid ken­nt. Sit 5 Gen­er­a­tione sind Roditscheffs in Birs­felde dehei, inkl. Mine Zwill­ing. Ehreamtlich stark lokal und nation­al im Schwimme aktiv sowie bi de Uni Basel. Und Gschäfts­führerin vomene KMU, do in Birs­felde.

Wie die Festzeltauf­steller mit dem abfal­l­en­den Gelände umge­hen und die direk­te Nach­barschaft mit der Lärm­beläs­ti­gung, wird sich zeigen.

Und wie ich erst kür­zlich erfahren durfte: “Birskopf” ist die Flurbeze­ich­nung der Birsmün­dung auf der Stadt­basler Seite, auf der Land­basler Seite “Birs­mat­te”. Getreu nach dem Mot­to: Stadt, Land, Birs.
Eine Birskopfwiese gibt es nur auf den kom­mu­nalen Verord­nun­gen.

Angesichts des Ange­bots der 150-Joor Fes­tiv­itäten, die sich kaum vom üblichen Birs­felder Jahresablauf unter­schei­den, wun­dert es wenig, dass hin­ter vorge­hal­tener Hand wieder Stim­men laut wer­den: “Zum Geburt­stag holen wir uns die Haupt­strasse zurück!”. Stich­wort Flash Mob.

 

Augenhöhe
"150 Joor Birsfälde", zum Zweiten

Deine Meinung